Freudenberg. Am Tag des Apfels zog das Technikmuseum Freudenberg viele Besucher an, die sich für die Welt der Äpfel interessierten. Der WDR hatte in der Lokalzeit Südwestfalen mit einem klaren „Musste hin!“ geworben, was viele Sonntagsausflügler ins Technikmuseum lockte. In der Maschinenhalle präsentierte Friedhelm Geldsetzer, Vorstandsmitglied des Museums und Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Freudenberg, gemeinsam mit seinem Team ein vielfältiges Programm rund um den Apfel.

Freudenberg. Die Beweglichkeit trainieren und fördern, den Körper wahrnehmen und spüren – die Ergotherapie nach Bobath hilft Senioren mit neurologischen Erkrankungen dabei, motorische Fähigkeiten zu stärken. Mit einer neuen Bobath-Liege hat der Förderverein des Altenzentrums Freudenberg erneut eine wertvolle Unterstützung für die Bewohner der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland geleistet.

Büschergrund. Die Löscheinheit Büschergrund präsentierte sich am Samstagnachmittag im Rahmen ihrer Herbstabschlussübung der Öffentlichkeit. Traditionell ging es am Feuerwehrhaus an der Bruchstraße los, die eigentliche Einsatzübung fand auf dem Parkplatz der Gesamtschule statt und wurde - nicht ganz freiwillig - mit einem gehörigen Donnerschlag eingeläutet.

Freudenberg. Die DLRG Ortsgruppe Freudenberg ist als erster Verein im Stadtgebiet Freudenberg ins Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport vom Landessportbund NRW aufgenommen worden. Vor einigen Tagen überreichte Vanessa Buck als verantwortliche Fachkraft beim Kreissportbund Siegen-Wittgenstein im Hallenbad Wildbergerhütte die Urkunde an Stephan Goeke und Sven Kompa.

Freudenberg. Die Jugendherberge auf der Freusburg war das Ziel der DLRG-Ortsgruppe Freudenberg. Das Ziel war, erstmalig ein Wochenende zu gestalten, bei dem die Kinder alles Theoretische für die Abzeichen Junior-Retter und Rettungsschwimmer erlernen können. Für die Ausbilderinnen und Ausbilder war wichtig, die Informationen auf kreative und interagierende Weise zu vermitteln.