Freudenberg. Das war schonmal ein stimmungsvoller Auftakt in den Freudenberg Advent. Um 18 Uhr eröffneten Bürgermeisterin Nicole Reschke und Timo Nöh als Vorsitzender des Vereins Freudenberg Wirkt am Freitagabend das Wochenendprogramm. Der Posaunenchor des CVJM stimmte mit weihnachtlichen Klängen ein; am Abend rockte die Band "Hörgerätchen" die kleine Bühne an der Marktstraße.

Freudenberg. Im Rahmen des Freudenberger Advent öffnet am kommenden Wochenende auch die Weihnachtsschmiede am Silberstern wieder ihre Pforten. Von 13 bis 18 Uhr ist die urige Schmiede am Samstag und Sonntag geöffnet und bietet gemütliche, stimmungsvolle und vorweihnachtliche Atmosphäre mit Kaffee, Waffeln und natürlich allerhand kunsthandwerkliche Dinge.

Freudenberg. Der Lions Adventskalender zur Vorweihnachtszeit erfreut sich großer Beliebtheit. Viele erwarten ihn und freuen sich auf die tägliche Spannung, die mit der Bekanntgabe der aktuellen Gewinnzahlen verbunden ist. Für andere gehört er einfach zur Vorweihnachtszeit wie Spekulatius, Kerzen und Adventskranz. Seit nunmehr 20 Jahren kann man alljährlich einen Kalender für 5 Euro erwerben und damit an der Auslosung der insgesamt weit über 300 Gewinne teilnehmen, die im täglichen Rhythmus bekannt gegeben werden.

Freudenberg. Mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen von August bis November an den "Aktionstagen 60+" teil. Großes Interesse bestand an der Fahrt zum Haus der Geschichte nach Bonn und am Seniorenkino in Dahlbruch. An beiden Veranstaltungen waren die Busse bis auf den letzten Platz ausgebucht. Anfang Oktober trafen sich Interessierte und absolvierten ein Fahrsicherheitstraining auf dem Autohof Wilnsdorf.

Bühl. Der Ischeroth, der weit sichtbare Bergrücken oberhalb von Bühl, stellt nicht nur eine der natürlichen Grenzen zwischen Sieger- und Sauerland dar. Er gilt als „Hausberg“ des Dorfes, über ihn führte einst die älteste Route der Brüderstraße, der mittelalterlichen Höhenstraße zwischen Köln und Siegen. Er dominierte schon immer den kleinen Bauernort, der sich an seinem Fuße entwickelte.