Lindenberg. Weihnachten steht schon bald vor der Tür und da darf ein schöner Weihnachtsbaum nicht fehlen. Letzten Samstag veranstalteten die Feuerwehr Löschgruppe Lindenberg einen Weihnachtsbaumverkauf. Trotz ganz viel Regen von oben waren die ersten Besucher bereits vor dem offiziellen Start am Gerätehaus eingetroffen, um sich ihr „Bäumchen“ zu sichern.

Freudenberg. Auch in diesem Jahr durften sich die jungen Besucherinnen und Besucher des Jugendtreffs Backes über eine Spende der "Freitagsstrickerinnen" rund um Martina Weller aus Büschergrund freuen. Die strickbegeisterte Frauengruppe aus der ehemaligen "Flecker Wollinsel" verkaufte auf dem diesjährigen Herbst- und Mittelaltermarkt erneut Waffeln und Strickwaren, um den Erlös einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen.

Freudenberg. Der Countdown läuft: Am 4. und 5. Juli 2025 verwandelt sich der idyllische Waldsportplatz Lindenberg erneut in die Bühne für das Green Hell Festival. Mit einem abwechslungsreichen Line-up und einer Mischung aus regionalen Größen, vielversprechenden Nachwuchsbands sowie international etablierten Künstlern verspricht die dritte Ausgabe des Festivals ein unvergleichliches Erlebnis für Fans der präsentierten Musikrichtungen.

Freudenberg. Der Seniorenbeirat der Stadt Freudenberg hat zusammen mit der Esther-Bejarano-Gesamtschule einen Kurs zur Nutzung von Smartphones und Tablets durchgeführt. Anfang November begann das Projekt und war für drei Termine im Wochenabstand geplant. Die Arbeitszeit ging über eine Zeitstunde. Aber aufgrund des allgemeinen Wunsches und Interesses wurde noch ein weiteres Treffen angehängt.

Freudenberg. Es war ein echtes Bilderbuch-Adventswochenende. Von Freitag- bis Sonntagabend präsentierte sich die Altstadt beim "Freudenberger Advent" von ihrer stimmungsvollen Seite. Angefangen von den Klängen des Posaunenchors am Freitag bis zum Schlussapplaus beim Crossover-Konzert am Sonntagabend war es abwechslungsreiches und besinnliches Programm an den sechs verschiedenen Standorten.