Freudenberg. Wer Kinder hat, kennt das Problem: Viele Spielsachen werden ein paar Wochen genutzt und landen dann in der Ecke, im Keller oder direkt im Müll. Andrea Waffenschmidt, zweifache Mutter aus Freudenberg, machte aus diesem Problem eine Geschäftsidee und bietet in der „Spielkiste“ am Eichstattweg sinnvolle und bewegungsfördernde Spielsachen an – zum Ausleihen.

Freudenberg. Christoph Siebel geht nach einer langen Laufbahn als Kult-Fahrlehrer in den wohlverdienten Ruhestand und hat so einiges über seine Erfahrungen mit Fahrschülerinnen und Fahrschülern sowie über den Wandel im Straßenverkehr zu erzählen, wie zuletzt bei dem Besuch von Bürgermeisterin Nicole Reschke.

Freudenberg. Zum dritten Mal hieß es jetzt "Frauensache" - wieder in den Räumlichkeiten von "Lea Klein und Partner Immobilien" an der Bahnhofstraße, wieder mit einem interessanten und kurzweiligen Programm.

Freudenberg. Auch die CDU hat ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr nominiert: Für die Union geht Timo Nöh ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus. Der parteilose Unternehmer, der neben dem "MysteRiOOM" seit kurzem auch das "Wirtshaus Zum Knoten" mitbetreibt und seit drei Jahren als CVJM-Kreispräses fungiert, wurde laut Pressemitteilung am Montag von der Mitgliederversammlung einstimmig nominiert.

Freudenberg. Drei Anlagen, 360 Module, 140.000 Kilowattstunden Ertrag pro Jahr, Investitionskosten von rund 200.000 Euro bei 90-prozentiger Förderung - das sind die Kennzahlen, die der Errichtung neuer Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden zugrunde liegen. Die Arbeiten auf den Dachflächen der Grundschule Oberfischbach und der Esther-Bejarano-Gesamtschule sind in vollem Gange. Die vorbereitenden Maßnahmen der Stadtwerke für die Bauten auf dem Grundstück der Kläranlage laufen ebenfalls.