Alchen. (06.09.2022) 71 Mitglieder hat der Gemischte Chor Alchen, elf weniger als im Vorjahr. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden Anke Pohl als Vorsitzende und Bettina Philipp-Harth als Geschäftsführerin einstimmig wiedergewählt. Für 50-jährige treue Mitgliedschaft und unermüdlichen Einsatz im Sinne des Vereins wurde Karlfried Bender geehrt. Im Fokus der Mitgliederversammlung standen die aktuelle Situation und die mögliche Zukunft des Chores. Corona- und altersbedingt hat der Verein einige Federn lassen müssen.
Freudenberg. (05.09.2022) Die beiden Freudenberger Chöre MGV Liedertafel und der Frauenchor Feinklang beendeten am Sonntagnachmittag die diesjährige Konzertreihe des Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg im Kurpark. Bei sommerlichen Temperaturen waren viele Zuhörerinnen und Zuhörer der Einladung zu diesem Konzert gefolgt. Die beiden Chöre boten ein abwechslungsreiches Konzert von klassischer Chormusik bis zu aktuellen Hits, das mit kräftigem Applaus der Zuschauer belohnt wurde.
Lindenberg. (05.09.2022) Die Lindenberger feierten erfolgreich ihr großes Kartoffelbratfest. Begonnen hatte das Fest eigentlich schon am davor liegenden Freitag mit dem großen Kartoffelschälen am Brunnen vor dem Bürgerhaus. Die Lindenberger Frauen unter anderem verstärkt durch die ukrainischen Mitbürgerinnen hatten sich getroffen und dann 150 Kilogramm Kartoffeln geschält. Alle Beteiligten waren sehr zufrieden. So freute sich der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsvereins Lindenberg dann am Festtag über die große Resonanz beim ersten Kartoffelbratfest am Bürgerhaus Lindenberg nach der langen Corona-Zeit.
Freudenberg. (05.09.2022) Der Name war Programm: „Von Alpenland bis Waterkant“ – so hatten die „Original Giebelwälder“ ihre musikalische Reise durch volkstümliches Liedgut quer durch Deutschland genannt. So facettenreich war denn auch der Freitagnachmittag „open air“ vor dem Gebäude des Pflegewohnbereichs der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort, der zu dem Herbst-Konzert eingeladen hatte. Letzteres stimmte jedoch nur dem Datum nach, bei spätsommerlichen Temperaturen mussten rasch noch ein paar Sonnenschirme aufgespannt werden.
Freudenberg. (04.09.2022) Fußball-Bezirksligist Fortuna Freudenberg bleibt nach dem vierten Spieltag weiter ungeschlagen; den TuS Plettenberg fertigten die Flecker am Sonntag mit 6:1 (5:1) ab und bleiben in der Tabelle auf Rang drei. Gegen die Sauerländer verschliefen die Gastgeber den Start und mussten in der elften Spielminute den 0:1-Rückstand hinnehmen. Dann aber stellte Trainer Dominic Solms taktisch um und seine Schützlinge spielten sich bis zur Pause in einen regelrechten Rausch. Eike Moll traf in der 19. Minute zum 1:1-Ausgleich, Jonas Andrick drehte die Partie nur vier Minuten später.