Freudenberg. Mit Bagger und Schaufel rückt der Bauhof in diesen Tagen auf gleich fünf städtischen Spielplätzen an. Rund 28.000 Euro investiert Freudenberg in die Anschaffung neuer Geräte. „Mit dieser Aufwertung unterstreichen wir unsere Familienfreundlichkeit“, sagt Bürgermeisterin Nicole Reschke. In Dirlenbach wird eine neue Spielkombination aufgestellt. Neben dem Café Kaktus im Kurpark findet ein inklusiver Sand-Spieltisch seinen Platz. Karussell und Wippe werden in Kreuzseifen ergänzt.

Freudenberg. Aufgrund eines Verkehrsversuchs im Rahmen des Modellprojekts „Autofreier Alter Flecken“ wird die Verkehrsführung im „Alten Flecken“ von Montag, 24. Juli bis Sonntag, 3. September, geändert. Mittelstraße, Unterstraße, Poststraße sowie Teilbereiche der Kölner Straße sind während der sechswöchigen Testphase für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Marktstraße bleibt befahrbar, allerdings in entgegengesetzter Richtung.

Freudenberg. Abstand halten! Seit 2020 ist in der Straßenverkehrsordnung gesetzlich geregelt, dass Autofahrende gegenüber Radfahrenden beim Überholvorgang innerorts 1,50 Meter und außerhalb der Ortschaft 2 Meter Mindestabstand halten müssen. Um diese Regelung bekannter zu machen, werden auf Initiative der Landesverkehrswacht NRW in Kooperation mit dem Städte- und Gemeindebund NRW und dem Städtetag 4200 Plakate in ganz Nordrhein-Westfalen aufgehängt.

Freudenberg. Fotos über Fotos zeigen die beeindruckende Freudenberger Fachwerkkulisse in Magazinen, Zeitungen, im Internet und sozialen Netzwerken. Ab sofort ist es von überall auf der Welt möglich, jederzeit live einen Blick auf den Alten Flecken zu werfen. Die Stadt Freudenberg hat eine Webcam auf dem Kurpark installiert, die rund um die Uhr Eindrücke der schwarz-weißen Denkmalbauten sowie des Wetters liefert.

Freudenberg. Der Start der Sommerferien heißt auch in Freudenberg Start zahlreicher Baumaßnahmen. „Zehn weitere Bushaltestellen in unserem Stadtgebiet werden barrierefrei“, sagt Bürgermeisterin Nicole Reschke und ergänzt: „Zudem legen wir die Haltestellen Heiligenstock Fahrtrichtung Hohenhain und Fahrtrichtung Freudenberg erstmalig neu an. Diese ergänzen zukünftig das Haltestellenangebot, was insbesondere für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung ist.“