Freudenberg. "Mit großer Motivation" geht die SPD Freudenberg in das letzte halbe Jahr vor den anstehenden Kommunalwahlen am 14. September. „Unser Team steht, die Zahl der Mitwirkenden ist groß und auch das Wahlprogramm ist auf der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen worden. Wir sorgen für eine verlässliche Politik, die für Lebensqualität, Sicherheit und eine funktionierende, solidarische Gesellschaft steht", sagt der stellvertretende Vorsitzende Daniel Knie."

Freudenberg. Die XXXLutz Unternehmensgruppe will zur „Earth Hour“ am Samstag, 22. März, ein Zeichen setzen und zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter an allen 370 Standorten ausschalten. "Nachhaltigkeit ist eine tragende Kraft des inhabergeführten Familienunternehmens, das sich der weltweiten Bewegung rund um die „Earth Hour“ erneut anschließt", heißt es dazu in einer Mitteilung.

Freudenberg. Aufgrund eines Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, kommt es beim zuständigen Abfuhrunternehmen zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Abfallentsorgung. Betroffen ist die Bioabfallentsorgung. Der Streik wird voraussichtlich von Mittwoch, 19., bis Freitag, 21. März, andauern. Es wird gebeten, die Abfallbehälter am Straßenrand stehen zu lassen.

Freudenberg/Siegen. Auf der Autobahn A45 finden Arbeiten an einer Hochspannungsleitung, die über die Autobahn führt, statt. Aus diesem Grund muss die Sauerlandlinie am Sonntag, 16. März, von 6.30 bis 11.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Freudenberg und Siegen in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

Heisberg/Oberschelden. Der Bau der neuen Amprion-Stromtrasse in Richtung Betzdorf-Dauersberg ist auch in Freudenberg inzwischen deutlich spürbar. Am Wochenende wurden etwa Sicherheitsnetze über die L562 gespannt, während die Masten auf Oberschelder Seite immer weiter in den Himmel ragen. Für die Fahrzeuge war daher zeitweise ab dem Seelbacher Weiher kein Durchkommen mehr.