Freudenberg. Wenn das Publikum kräftig summt, um den kriegerischen Hornissen das Fürchten zu lehren, oder wenn die Zuschauerinnen und Zuschauer kräftig pusten, um Maja aus dem Netz der Spinne Thekla zu befreien, dann ist wieder Freilichtbühnen-Zeit. "Biene Maja" steht in der 69. Saison als Kinderstück auf dem Spielplan. Am Samstag war Premiere und die sorgte für ein restlos begeistertes Publikum.

Freudenberg. Am Samstag geht's los! Die Freilichtbühne Freudenberg startet mit der "Biene Maja" in die neue Spielzeit. Um 15 Uhr steigt die Premiere des Kinderstücks, das Britt Löwenstrom frei nach dem Kinderbuch von Waldemar Bonsels für die OpenAir-Bühne geschrieben hat. Die Geschichte ist eigentlich bekannt: Maja ist das Leben in ihrem Bienenstock zu langweilig und sie beschließt, die Welt zu entdecken und die Menschen kennenzulernen.

Freudenberg. Groß sind die Maschinen und Fahrzeuge im Technikmuseum. Mächtig und schwer. Das Museum an der Olper Straße kann aber auch kleiner. Immer genau dann, wenn es die Welt der Technik en miniature präsentiert. Die Modell Truck Freunde Siegtal führen den großen und kleinen Gästen am kommenden Sonntag, 4. Juni, während der Öffnungszeiten ihre Modelltrucks und Modellautos vor. Bei trockenem Wetter zeigen sie mit ihren Feuerwehrfahrzeugen eine echte Löschübung im Freien.

Freudenberg. Miniaturen von Gebäuden und Häuserzeilen, Schiffen oder Flugzeugen erwarten die Besucher in der aktuellen Ausstellung „Die Welt aus Papier" im Freudenberger 4Fachwerk-Museum. Die Brüder Rainer und Werner Petruck aus Siegen sowie Reinhard Fabisch aus Menden haben sich zusammen getan, um zu zeigen, was sich mit handwerklicher Kunstfertigkeit, Ausdauer und einem geschulten Blick für Details alles aus dem Werkstoff Papier Kreatives herstellen lässt.

Freudenberg. Zur "Krimilesung mit Gruseleffekt" lädt der KulturFlecken Silberstern für Samstag, 3. Juni, in die Alte Schmiede am Silberstern 4a ein. Zu Gast sind die Kölner Krimi-Autorinnen Isabella Archan, Elke Pistor und Jutta Wilbertz mit witzig-bösen Kurzkrimis, mörderischen Liedern zur Ukulele und schwarzhumorigen Monologen - stets unter dem Motto "Wenn Frauen zu sehr lieben und Männer sie betrügen... oder andersherum".