Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Wer hier eine Wohnung oder ein Haus sucht, merkt schnell, dass Freudenberg zu den beliebteren Wohngegenden gehört, was sich letztlich vor allem im Preis deutlich bemerkbar macht. Der Grundstücksmarktbericht 2021, den der Gutachterausschuss des Kreises Siegen-Wittgenstein am Mittwoch veröffentlichte, untermauert diesen Eindruck mit Zahlen. So wechselten im Jahr 2020 insgesamt 88 Ein- oder Zweifamilienhäuser den Besitzer, bei einem Durchschnittspreis von 206.000 Euro je Immobilie. Kreisweit beträgt der Durchschnittskaufpreis 203.000 Euro und lag damit erstmals über der 200.000er-Marke. Noch im vorigen Jahr wurden durchschnittlich "nur" 188.000 Euro bezahlt.
Freudenberg. Die Gesamtschule, Stadt Freudenberg und die Universität Siegen machen künftig gemeinsame Sache: Am Montag unterschrieben Bürgermeisterin Nicole Reschke, Prof. Dr. Ingo Witzke als Geschäftsführender Direktor der Mathematikdidaktik der Universität Siegen und Gesamtschulleiter Reto Stein einen Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit und Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik. Unterstützt wurden sie dabei von den Projektleitern Rebecca Schneider und Kevin Hörnberger, ebenfalls von der Universität Siegen, sowei von Florian Kraft als Abteilungsleiter der Oberstufe.
Kreisgebiet. (14.04.2021) In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus drei weitere Todesfälle zu beklagen. Ein Mann um die 60 aus Siegen und zwei Seniorinnen aus Wilnsdorf sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 85 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 67 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Von den neuinfizierten Personen standen 35 in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen, 24 Personen wurden mit Symptomen beim Hausarzt und sechs bei einem Routineabstrich positiv getestet.
Freudenberg/Kreisgebiet. Auch bei der Polizei in Siegen und Olpe sind in den vergangenen Tagen Anzeigen eingegangen, die auf eine derzeit kursierende Masche hinweisen. Dabei erhielten die Betroffenen Paketbenachrichtigungen per SMS, in denen sie aufgefordert wurden, einen Link anzuklicken. Es ist noch nicht bekannt, ob es zu einem Schadensfall kam. Die Ermittlungen dauern an. Bei dem deutschlandweit auftretenden Phänomen gelingt es Kriminellen, Zugang zu persönlichen Daten zu erlangen oder eine Schadsoftware zu installieren. So können die Täter auf die Kontakte des Handybesitzers zugreifen und zum Beispiel eine Flut an Fake-SMS auslösen. Auch ein Zugriff auf persönliche Konten, wie zum Beispiel das Online-Banking-Konto, ist möglich.
Kreisgebiet. (13.04.2021) In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Zwei Senioren aus Siegen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 19 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 18 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Von den neuinfizierten Personen standen drei in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen, fünf Personen wurden mit Symptomen beim Hausarzt und eine bei einem Routineabstrich positiv getestet. Fünf Personen wurden bei Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine Einrichtung positiv getestet, in fünf weiteren Fällen wurden positive Schnelltests durch PCR-Tests bestätigt.
Freudenberg. Am Montagabend gegen 19 Uhr wurde die Löscheinheit Büschergrund der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg zu einem Einsatz auf die Autobahn A 45 alarmiert. Auf Höhe der Auffahrt in Fahrtrichtung Frankfurt liefen nach einem so genannten Alleinunfall eines Pkw Betriebsstoffe aus, die von den Feuerwehrkräften aufgefangen und abgestreut werden mussten. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.
Kreisgebiet. (12.04.2021) In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Eine Seniorin aus Siegen und eine Seniorin aus Neunkirchen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Samstag 51 und am Sonntag 72 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten am Samstag 97 und am Sonntag 40 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Von den neuinfizierten Personen standen 74 in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen, 20 Personen wurden mit Symptomen beim Hausarzt und vier bei einem Routineabstrich positiv getestet.
14:00 16.04.2021 - 14:00 17.04.2021
Schadstoffmobil im Einsatz
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und weltweit führender Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Polyurethan-Schaumstoffverarbeitung. Als Spezialmaschinenbauer mit über 70 Jahren Erfahrung, stehen wir für fortschrittliche Produkte mit hoher Qualität. Nicht nur an unsere Maschinen, auch an unsere Mitarbeiter stellen wir höchste Ansprüche. Deshalb fördern wir ein Umfeld, in dem Ideen und Fortschritt wachsen.
Wir suchen dich als
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
zur Verstärkung unseres gewerblichen Teams.
Zerspanungsmechaniker/innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC -Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. -mitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Wenn du gemeinsam mit uns deine Zukunft gestalten möchtest, sende deine Bewerbung auschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Papierbewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Fragen steht dir Herr Adrian Homrighausen (Tel. 02734/289430) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Freudenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Stadtplaner*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden).
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Ihr Profil
Wir bieten
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte an:
Stadt Freudenberg
Die Bürgermeisterin
-Abt. 1.2, Personal und Organisation-
Mórer Platz 1
57258 Freudenberg
oder bevorzugt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie >> hier