Dr. Bernhard Schulte neuer Chefarzt am "Bethesda"

Dr. Bernhard Schulte neuer Chefarzt am "Bethesda"

Dr. Bernhard Schulte und Dr. Birgit Schulz leiten als Chefärzte gemeinsam die Orthopädische Klinik am Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Freudenberg. Ein ausgewiesener Spezialist für Hüfte und Knie mit besonderer Expertise: Dr. Bernhard Schulte (45) ist neuer Chefarzt der Orthopädischen Klinik im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg. Der verheiratete Familienvater zweier Kinder folgt somit auf Dr. Patrick Sweeney, unter dessen langjähriger Ägide bis zu seinem Ruhestand die Orthopädie im „Bethesda“ weit über das Siegerland hinaus hohes Renommee erlangt hatte.

„Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem gesamten Team das umfangreiche Leistungsspektrum der Endoprothetik im Bethesda zum Wohle der Patientinnen und Patienten weiter auszubauen“, sagt Dr. Bernhard Schulte. Der neue Chefarzt bringt reichlich Erfahrung mit. So war er zuletzt leitender Oberarzt und Hauptoperateur an der Orthopädischen Klinik in Markgröningen bei Stuttgart, die mit jährlich rund 10.000 Operationen deutschlandweit zu den größten orthopädischen Fachkliniken zählt. Zuvor wirkte der gebürtige Münsterländer an Kliniken in Düsseldorf und Essen sowie am Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef in Wuppertal, wo er die Anerkennung als Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie erlangte und zum Oberarzt ernannt wurde. Dr. Schulte gilt als ausgewiesener Experte für künstliche Hüft- und Kniegelenke sowie für Wechselendoprothetik (Austausch bereits implantierter künstlicher Gelenke) und Septische Chirurgie (Behandlung von infizierten Prothesen). Seit 2020 trägt er die Zusatzbezeichnung „Senior-Hauptoperateur“. Diese höchste Zertifizierungsstufe nach dem System Endo-Cert der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie erhalten nur besonders erfahrene und qualifizierte Operateure an Endoprothetik-Zentren der Maximalversorgung.

In der Leitung der Orthopädischen Klinik bildet Dr. Bernhard Schulte eine Doppelspitze mit Dr. Birgit Schulz, die seit vielen Jahren im Freudenberger Diakonie Klinikum tätig ist und seit 2021 als Chefärztin der Fachabteilung fungiert. Als Expertin in der Behandlung komplexer Erkrankungen und Verletzungen der Schulter hat sich die 59-Jährige überregional einen Namen gemacht. Zu ihren Spezialgebieten zählen Schultergelenkspiegelungen (Arthroskopien) sowie die endoprothetische Versorgung von Schultergelenken. Dr. Birgit Schulz ist zertifizierte Operateurin der Deutschen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE). Das von ihr geleitete Schulterzentrum Südwestfalen am „Bethesda“ zählt laut Endoprothesenregister der DVSE zu den Top 10 in Deutschland. Jährlich werden hier mehr als 750 Patienten aus einem Umkreis von etwa 100 Kilometern auf höchstem medizinischen Niveau versorgt. Gleichfalls der Orthopädischen Klinik angeschlossen ist das Endoprothetik-Zentrum, das vor zehn Jahren erstmals zertifiziert wurde. „Diesen hohen Standard möchten wir auch in Zukunft gewährleisten“, betonen Dr. Bernhard Schulte und Dr. Birgit Schulz unisono.

„Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Bernhard Schulte einen Spezialisten mit ausgewiesener Expertise für uns gewinnen konnten“, unterstreicht Dr. Josef Rosenbauer, Geschäftsführer des Diakonie Klinikums. „Wir sind überzeugt, dass sich die beiden Chefärzte mit ihrer hohen Kompetenz perfekt ergänzen werden – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.“

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns