Freudenberg. In einer festlich geschmückten und voll besetzten Aula verabschiedete die Esther-Bejarano-Gesamtschule am Donnerstag ihren diesjährigen zehnten Jahrgang sowie die Absolventinnen und Absolventen des Langzeitpraktikums.
Den musikalischen Auftakt gestaltete die Schulband Endless Cure. Anschließend richteten Bürgermeisterin Nicole Reschke, Schulleiter Reto Stein und Abteilungsleiterin Christiane Schauerter ihre Worte an die Anwesenden. Alle drei würdigten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und blickten auf die vergangenen Jahre zurück – geprägt von Herausforderungen wie der Corona-Zeit, aber auch von gemeinschaftlichen Höhepunkten wie den Abschlussfahrten nach Hamburg und Leipzig.
Bürgermeisterin Reschke ermutigte die Jugendlichen, ihren eigenen Weg zu gehen: „Du bist einzigartig. Du bist so viel mehr als deine Noten." Schulleiter Stein betonte die Bedeutung demokratischer Werte: „Demokratie, Rechtsstaat und Grundrechte – das ist das Beste, was wir haben. Und es wird nie wieder etwas Besseres geben." Abteilungsleiterin Schauerter griff in ihrer Rede das Bild der Sonnenblume auf und erinnerte daran, dass Wachstum Orientierung brauche – „und manchmal auch ein bisschen Regen".
Im Rahmen der Veranstaltung ehrte der Förderverein – vertreten durch Frau Schwunk und Frau Solbach – besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler sowie soziales Engagement. Auch die Schülerinnen und Schüler selbst vergaben Auszeichnungen an Lehrkräfte, etwa für „Konsequenz" oder „Stilbewusstsein".
Stufensprecherin Frau Seidel, die gemeinsam mit Eltern und Schülern die Feier organisiert hatte, brachte es am Ende ihrer Rede auf den Punkt: „Wer den eigenen Kompass verliert, darf innehalten – und sich neu ausrichten."
Mit der feierlichen Zeugnisübergabe und einem geselligen Ausklang in der Mensa endete ein ereignisreicher und emotionaler Tag.