Freudenberg. Der Pastorale Raum Siegen-Freudenberg ist am Sonntag, 6. April, bundesweit live im Rundfunk. Er wurde von Radio Horeb, dem bundesweiten christlichen Sender katholischer Prägung, als „Pfarrei der Woche“ ausgewählt. Die Heilige Messe wird ab 10.45 Uhr aus der Kirche St. Marien in Freudenberg übertragen. Zelebrant ist Dechant Karl-Hans Köhle.

Freudenberg. Während die Kinder auf dem benachbarten Spielplatz vorige Woche die ersten Sonnenstrahlen genossen, waren aus dem rotlackerten Lkw am alten Feuerwehrhaus bisweilen rockige Klänge zu hören. Im Rahmen des "Jam Camps" trafen sich Jugendliche im "Rockmobil", um gemeinsam Musik zu machen - und eine eigene Band zu gründen.

Freudenberg. Zu einer szenischen Lesung mit Ingeborg Längsfeld lädt der Kulturflecken Silberstern für Sonntag, 30. März, 16 Uhr, in die Villa Bubenzer ein. Im Mittelpunkt stehen Elisabeth und Katharina Diez, die im 19. Jahrhundert in Netphen lebten und mit der in Siegen lebenden Dichterin Gertrud Hanefeld durch Natur- und Liebespoesie verbunden waren.

Freudenberg. Sabine Lagin erliegt immer wieder ihrer Sehnsucht zum Meer: Die magischen Elemente des Wassers mit ihren Wellen- und Lichtspielen spornen die 1969 in Attendorn geborenen Künstlerin zum kreativen Handeln an. Die ostfriesischen Inseln locken die Sauerländerin zur Entdeckungstour. Hier findet sie ihre stimmungsvollen Motive.

Freudenberg. In der Woche vom 24. bis zum 28. März wird das Team vom ROCKMOBIL Jugendlichen täglich in der Zeit von 16 bis 19 Uhr vor dem alten Feuerwehrgerätehaus am Marktplatz in Freudenberg die Möglichkeit geben, Teil eines gemeinsamen Musikprojektes zu werden. Mitmachen können musikalisch Interessierte von 14 bis 18 Jahren. Egal ob Gesang, Rap, Instrument spielen, Marketing und Werbung, Produzieren oder Texte schreiben - die Teilnehmenden können sich vielfältig einbringen. Das Angebot ist kostenfrei.