Alchen. (20.10.2022) Am Samstag, 29. Oktober, können die Liebhaber der Öalcher Brot- und Kuchenvariationen noch einmal zugreifen. Zu einem letzten Backtag im Jahr 2022 wird der Öalcher Backes angeheizt und die Backstube zum Schauplatz emsigen Treibens. Die fleißigen "Bäckerburschen" des Heimatvereins werden aus zahlreichen Teigmischungen Alchener Landbrot, Vitalbrot, Alchener Knutz, Weißbrot, Siegerländer Reibekuchen, Streuselkuchen, Bienenstich sowie Rosinen- und Zimtkringel fertigen. Das geschieht in mehreren Backgängen, wobei der Ofen mehrfach mit Schanzen neu aufgeheizt wird.
Büschergrund. (20.10.2022) Die Jagdgenossenschaft Büschergrund hat am Mittwoch einen Spendenscheck in Höhe von 1250 Euro an das AWo-Familienzentrum Kleeblatt-Büschergrund in Freudenberg überreicht. Einrichtungsleiterin Bettina Stäudtner nahm die Spende freudig entgegen. Mit dem Geld sollen neue Gruppenmöbel, Teppiche sowie ein Raumteiler für das Familienzentrum angeschafft werden. Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Siegen-Wittgenstein/Olpe bedankt sich herzlich für diese großzügige Spende.
Freudenberg. (16.10.2022) Händler, Gaukler und Musiker hatten am Wochenende wieder ihre Zelte im Kurpark aufgeschlagen. Zwei Tage lang stand der Flecken ganz im Zeichen des Herbst- und Mittelaltermarktes. Der Verein "Freudenberg WIRKT e.V." hatte mit dem Konzept erneut ins Schwarze getroffen; die Mischung aus Show, Mitmachaktionen, Verkaufsständen und Imbissen passte und bot für jeden der zahlreichen Besucher etwas.
Freudenberg. (13.10.2022) Der „Freitag, der 13." war ihr Glückstag: An jenem Oktobertag im Jahr 1972 schlossen Mario und Erika Topol in der Evangelische Kirche Bodelschwingh zu Dortmund den Bund fürs Leben. Jetzt konnten sie ihre Goldene Hochzeit begehen. Mario ist in Cochem aufgewachsen, Erika in Dortmund. In Cochem haben sie sich kennengelernt und nach ihrer Heirat auch zwei Jahre unterhalb der Burg gewohnt. Über den beruflichen Werdegang sind beide vor 48 Jahren nach Freudenberg gekommen.
Freudenberg. (12.10.2022) Die Evangelische Kirchengemeinde Freudenberg veranstaltet ab dem 21. Oktober einen Glaubenskurs, der viermal freitagabends in Büschergrund oder Freudenberg stattfindet. Die Abende unter dem Titel „vergnügt. erlöst. befreit. einfach evangelisch." widmen sich jeweils einem der vier „Soli“, den Grundsätzen der Evangelischen Kirche nach Martin Luther. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen und diskutieren gemeinsam über die Reformation, die Person Luther und weitere Themen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, den Abend mit Getränken und Snacks ausklingen zu lassen.