Büschergrund. Ein Kind zu bekommen, wirbelt das gewohnte Leben zunächst einmal ordentlich durcheinander. Um Fragen zu beantworten oder einfach nur einen Austausch unter Gleichgesinnten zu ermöglichen, bietet die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen (kefb) in Kooperation mit dem Evangelischen Familienzentrum Sternenzelt in Büschergrund das "Knirpscafé" an.

Lindenberg. Kinder und Jugendliche, die Anfang des Jahres ausgediente Weihnachtsbäume sammeln, sind in Freudenberg und seinen Ortsteilen ein gewohntes Bild. Bereits vor einem Jahr haben zwei rivalisierende Gruppen in Freudenberg für Aufsehen gesorgt. Damals endete es in einer Rangelei und einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Auch Anfang dieses Jahres stand der Weihnachtsbaum-Wettbewerb im Kalender. Das Ergebnis: ein Verkehrsunfall.

Freudenberg. An der Esther-Bejarano-Gesamtschule beginnt im Februar das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder für die Jahrgangsstufe fünf oder die Gymnasiale Oberstufe anzumelden. Für das Anmeldeverfahren sind persönliche Termine nur nach vorheriger Terminvergabe an einem der folgenden Tage möglich:

Freudenberg. Gemeinsam den zweiten Weihnachtstag verbringen und nicht alleine sein - das war der Gedanke von Regina Bachmann. 13 Männer und Frauen trafen sich am Montag zu Kaffee und Kuchen im AWO Ortsverein Freudenberg an der Schulstraße. Es wurde gespielt erzählt und gesungen. Als große Überraschung sangen Alicia und Paulina Kaufmann ein Weihnachtslied. Warum nicht gemeinsam? So entstand die sehr gelungene Aktion "Gemeinsam gegen Einsam" des AWO-Ortsvereins Freudenberg. Dessen Dankeschön geht natürlich an Regina Bachmann für die tolle Idee.

Freudenberg. Bald sind die kleinen und großen Könige im Pastoralen Raum Siegen Freudenberg wieder unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23“ bringen sie zwischen dem 5. und 8. Januar in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und freuen sich über Spenden.