Freudenberg. Die Senioren-Service-Stelle der Stadt Freudenberg spricht von einer „sehr gelungenen Auftaktveranstaltung der Aktionstage 60+“. Mit einem voll besetzten Reisebus ging es zum Auftakt zum Haus der Geschichte nach Bonn. Dort angekommen, begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Zeitreise.

Bottenberg/Siegen. Auf einem Tisch steht eine graue Kiste, gefüllt mit bunten Bällen in acht verschiedenen Farben – davor sind acht Becher aufgereiht, auf denen die Namen der Dörfer stehen, die in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" teilnehmen. Mehr als hundert Vertreterinnen und Vertreter der Dörfer sind ins Sieg Carré gekommen.

Lindenberg. Wer in Lindenberg zu schnell unterwegs ist, dürfte bald häufiger tief in die Tasche greifen müssen. Am Freitag wurde auf der Siegener Straße in Fahrtrichtung Wilhelmshöhe eine Blitzsäule installiert. Allerdings blitzt der moderne "Starenkasten" in beiden Richtungen. Zudem ist die Säule vor dem dunklen Hintergrund der Büsche am Straßenrand kaum zu sehen. Sobald die Software installiert ist, heißt es hier ganz besonders. "Runter vom Gas."

Freudenberg. Im September wird ein zweitägiger Workshop für Kinder und Jugendliche angeboten, in dem sie in lockerer Atmosphäre lernen, sich sicher im Internet zu bewegen, Cybermobbing zu erkennen und dagegen vorzugehen sowie Fake-News und andere Gefahren in der Online-Welt richtig einzuschätzen.

Freudenberg. Nächste Woche starten die Senioren-Service-Stelle und der Seniorenbeirat der Stadt Freudenberg wieder in die "Aktionstage 60+". Vom 21. August bis zum 12. November stehen zahlreiche Veranstaltungen, Ausflüge, Seminare und Vorträge auf dem Programm für Seniorinnen und Senioren auf dem Programm.