Freudenberg. Der SV Fortuna Freudenberg bietet am kommenden Dienstag, 20. Juni, eine Fahrt zum Fußball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Kolumbien an. Das Spiel beginnt um 20.45 Uhr in der Arena AufSchalke. Die Teilnahme kostet 35 Euro (Bus-Transfer und Eintrittskarte). Wer mitfahren möchten kann sich direkt hier anmelden: https://forms.gle/bmuay6GFCikveUJA8

Freudenberg. Rund 600 Kilometer fürs Stadtradel-Konto erstrampelten sich die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtradel-Fahrradtour am Freitagabend. Mit und ohne Motor und unter fachkundiger Führung von Uwe Born ging es vom Parkplatz am Gambachsweiher in Richtung Hohenhain, über Mausbauch, Löcherhof, Plittershagen, Dirlenbach und über den Kuhlenberg zurück zum Kurpark, wo für alle das verdiente Abschlussgetränk im Kühlschrank des Café Kaktus wartete.

Oberheuslingen. Bei schönem Wetter fand die Fahrradrallye des CVJM Siegerland am Donnerstag in Oberheuslingen statt. Keine ausgeprägte Schlammschlacht wie beim letzten Mal an diesem Ort, die vielen in Erinnerung blieb. Der örtliche CVJM Oberheuslingen organisierte die Outdoor-Veranstaltung für rund 250 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren. Sie fand statt auf den Wiesen und Wäldern zwischen den Höhen der Zeitenbach und dem Sportplatz Bottenberg. Dafür haben die Veranstalter zunächst eine komplette Infrastruktur eingerichtet.

Niederndorf. Das Feiern geht weiter. Am 17. und 18. Juni feiern die Niederndorfer mit einem großen Festwochenende in der Reithalle ihr 600-jähriges Dorfjubiläum weiter. Am Samstag, 17. Juni, ab 20 Uhr steigt in der Reithalle der Party- und Schlagerabend mit der Band „Familie Hossa“. Die Familie Hossa ist deutschlandweit bekannt und hat bereits auf dem Siegener Stadtfest im Jahr 2019 eine riesige Menschenmenge begeistert. Karten sindsowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich.

Oberfischbach. Anlässlich des 20. Vereinsgeburtstags hatten die Heimatfreunde Oberfischbach am vergangenen Wochenende zum Sommerfest geladen.
Mehrere hundert Besucher waren an beiden Tagen der Einladung auf das Gelände am Dorfgemeinschaftshaus „Eh dr Molkerej“ gefolgt und verbrachten dort gesellige Stunden.