Freudenberg/Niederholzklau. Die Sturmböen am Montagnachmittag haben im Freudenberger Stadtgebiet gleich mehrere Bäume entwurzelt. In der Zeitenbach in Niederndorf lag ein Baum auf einem Strommast und musste am Dienstagmorgen von WestNetz-Mitarbeitern entfernt werden. Auch am Schützenhaus am Silberstern lag ein Baum quer auf dem Weg. Ganz besonders schmerzlich dürfte aber der Verlust der "Bäreneiche" in Niederholzklau sein.

Freudenberg. Die Mitgliederversammlung beim SV Fortuna Freudenberg wurde aufgrund der Negativschlagzeilen der vergangenen Wochen mit Spannung erwartet. Exakt 100 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich daher am Freitagabend im Vereinsheim im Büschergrunder Wendingtal ein. Nach gut zweieinhalbstündiger Sitzung herrschte allerdings deutlich mehr Aufbruch- als Krisenstimmung.

Freudenberg. Im Kurpark fand am Mittwochnachmittag die fünfte Veranstaltung des "Aktionsbündnisses für Frieden" statt - diesmal standen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die wieder unter der Federführung von Bettina Schomers stand. Mit dabei waren unter anderem die OGS-Kinder der Grundschule am Alten Flecken, die das Stück "Frau Holle in Not" aufführten.

Hohenhain. Die Mitglieder des Heimatvereins Hohenhain trafen sich jetzt zur Jahreshauptversammlung im renovierten Bürgerhaus. In seinem Rückblick berichtete Vorsitzender Wolfgang Bode über zahlreiche Aktivitäten im vorigen Jahr: Neben den Pflegearbeiten im Dorf, Friedhof, Bolzplatz sowie Spielplätzen wurden die Weihnachtsbäume eingesammelt und die Aktion Saubere Flur ausgerichtet.

Freudenberg. Anlässlich des 61. Weltgebetstag um geistliche Berufungen findet auch in Freudenberg in diesem Jahr wieder eine 24-Stunden-Gebetsaktion statt. Die Katholische St. Marien Gemeinde lädt herzlich zu dieser großen Gebetsaktion in die St. Marien Kirche an der Friedenshortstraße ein. Hier gilt das Motto: Kommen Sie wann Sie möchten und bleiben Sie solange Sie möchten.