Alchen. Rund 50 Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung sowie viele Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg sind Samstag einer Einladung des Leiters der Freudenberger Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Rainald Thiemann, zum Treffen der Ehrenabteilung nach Alchen gefolgt.

Oberfischbach. Vorsitzende Lars Gieseler begrüßte die anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit einer guten Nachricht: Der Rekord-Mitgliederstand aus 2023 von knapp 550 Mitgliedern konnte auch in 2024 gehalten werden. Dies lässt sich durch ein breit gefächertes Sportangebot und eine Vielzahl von Kursen erklären, wodurch der TSV beständig auf einem hohen Level bleibt.

Freudenberg. Es war schon ein ungewöhnliches Bild: Zwischen den Rizzi-Gemälden und der alten Heidelberger-Druckmaschine standen Liegen, Blutdruckmessegeräte und Blutkonserven-Boxen. Zum ersten Mal fand Anfang der Woche ein Blutspendetermin im Technikmuseum an der Olper Straße statt.

Büschergrund. Ende vergangener Woche haben Unbekannte die Sporthalle des Schulzentrums in Büschergrund mit Graffiti beschädigt. In der Zeit zwischen Freitagabend (17. Januar) und Samstagmorgen (18. Januar) beschmierten die Täter die Außenfassade der Halle in der Hermann-Vomhof-Straße mit Schriftzügen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro.

Niederndorf. Neuer Lebensraum für Tiere, weniger Müll in der Schule, ein besonderer Kompost oder ein ganzen Gartenkonzept für die Kita. Die Projekte, die am Dienstag mit dem Klimaschutzpreis 2024 der Stadt Freudenberg ausgezeichnet wurden, sind so vielfältig wie die Natur selbst.