Freudenberg. (09.09.2022) Auf dem Gelände der Spedition Bender im Gewerbegebiet Alte Eisenstraße richteten die Rallyefreunde Niederndorf den vorletzten Lauf zur Siegerlandmeisterschaft im Automobilslalom aus. Zahlreiche Besucher ließen sich das Rennsport-Spektakel nicht entgehen und zollten vor allem einem großen Respekt und viel Applaus: Julien Hahn vom Motorsportclub Kindelsberg sicherte sich den Sieg in der Klasse V11 sowie im Gesamtklassement und darf einen Lauf vor Saisonende bereits den Champagner kalt stellen.
Freudenberg. (08.09.2022) Ab Freitag ist in Freudenberg wieder "Heimatshoppen" angesagt. Vom 9. bis 17. September machen die Industrie- und Handelskammer Siegen und die teilnehmen Betriebe und Geschäfte auf den lokalen Einzelhandel vor Ort aufmerksam. Es gibt zahlreiche gute Argumente, warum ein Einkauf vor Ort die Lebensqualität in der Region verbessert. „Heimatshoppen bedeutet, bei Freunden und Nachbarn einzukaufen und stärkt die Kommune.
Freudenberg. (07.09.2022) Wer den Alten Flecken bewundern oder einfach nur sehen möchte, ob das Wetter passend für einen Kurparkspaziergang ist, kann künftig bequem auf die Internetseite der Stadt Freudenberg oder des Freudenberg WIRKT e.V. klicken. Denn dort soll künftig zumindest tagsüber das Livebild einer Webcam aktuelle Blicke auf die Altstadt gewähren. Die Stadt Freudenberg will noch in diesem Jahr eine Webcam für insgesamt rund 3200 Euro anschaffen.
Freudenberg/Siegen. (07.09.2022) Nicht nur für Dirk Otterbach und sein Team von "Otterbach Audio" steht am 7. Oktober das erste Highlight im Herbst an: Ray Wilson, der ehemalige Frontsänger der Band "Genesis", präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere in Siegen in der Irle Brauerei. Dirk Otterbach freut sich auf dieses Live-Konzert: „Es ist fantastisch, Ray Wilson als international erfolgreichen Musiker in Siegen in der Irle Brauerei präsentieren zu können. Seine Konzerte haben mich selbst schon mehrfach begeistert und ich bin mir sicher, dass uns Ray in der Atmosphäre der Irle Brauerei einige Gänsehaut-Momente bereiten wird.“
Freudenberg. (07.09.2022) Der Ausschuss für Ehrenamt, Sport, Kultur und Touristik hat am Mittwochabend offiziell Grünes Licht für den geplanten Campingplatz im Gambachtal gegeben. Nach erfolgter Plausibilitätsprüfung und den Abstimmungen mit den Behörden des Kreises kann die Verwaltung nun in die nächste Phase einsteigen und die artenschutzrechtlichen und landschaftspflegerischen Prüfungen und Expertisen in Auftrag geben. Für die beiden kommenden Jahre sollen dafür rund 90.000 Euro in den Haushalt eingestellt werden.