Freudenberg. Wer am Donnerstag und Freitag mit dem Bus fahren will, sollte rechtzeitig umplanen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe in Nordrhein-Westfalen zum Streik aufgerufen. Und auch im Bereich der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) wird es zu zahlreichen streikbedingten Ausfällen kommen. Nachfolgend die Übersicht der bisher bekannten Ausfälle am Donnerstag, die den Raum Freudenberg betreffen:

Bühl/Alchen. Grünes Licht für den geplanten Radweg zwischen Bühl und Alchen. Der Bau- und Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch den Weg für die Maßnahme frei gemacht, die Radfahrern eine sichere Fahrt zwischen den beiden Stadtteilen ermöglichen soll. Drei Varianten hatte die Verwaltung ausgearbeitet, letztlich fiel die Entscheidung für die Variante 1 einstimmig. Für eine seitens der SPD beantragte Bushaltestelle am Friedhof Alchen galt dies allerdings nicht.

Freudenberg. In und für Freudenberg ist Roland Jung in vielfältiger Weise kulturell unterwegs: Dem Chor „Zwischentöne" steht er als Vorsitzender zur Verfügung, dem Vorstand des KulkturFleckens Silberstern gehört er als Beisitzer an und vertritt den Verein im Kulturring Siegerland-Wittgenstein. Der begeisterte Gitarrenspieler gibt zudem oft den 4Fachwerk-Vernissagen den musikalischen Rahmen und ist Mitglied im Freudenberger Ratsausschuss für Ehrenamt, Sport, Kultur und Touristik.

Freudenberg. Die Stadtjugendpflege und der städtische Jugendtreff Backes bieten vom 3. bis 5. April (Osterferien) eine dreitägige Fahrt für Jugendliche ab 16 Jahren nach Erfurt an. „Gemeinsam erkunden wir die Stadt und lernen bei einem Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald die dunkle Vergangenheit Deutschlands kennen, in der viele Menschen den Nationalsozialisten und ihre menschenverachtende Ideologie zum Opfer gefallen sind", heißt es in einer Mitteilung.

Büschergrund. Der Turnverein Büschergrund veranstaltete am Rosenmontag einen vergnüglichen Karnevalsnachmittag in der Sporthalle des Schulzentrums. Der Jugendvorstand und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Kinder- und Jugendgruppen waren maßgeblich an der Organisation beteiligt. "Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Kleinen in ihren Lieblingskostümen präsentieren und in Stimmung bringen", heißt es in einer Pressemitteilung.