Freudenberg. Bei einem Verkehrsunfall auf der A45 zwischen Siegen und Freudenberg sind am Freitagabend drei Personen nach ersten Angaben der Autobahnpolizei leicht verletzt worden. Alle drei wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt und kamen anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Bekannt ist bislang, dass ein BMW mit einem 25-jährigen Fahrer und zwei weiteren Personen besetzt, in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs war.
Rund zwei Kilometer vor der Ausfahrt Freudenberg wollte er einen vor sich fahrenden Lkw überholen und war gerade dabei, nach links auszuscheren. Dabei bemerkte er nach Auskunft der Autobahnpolizei einen von hinten mit hoher Geschwindigkeit fahrenden BMW. Gesteuert wurde dieser von einem 19-Jährigen, der ebenfalls mit zwei weiteren Personen unterwegs war.
Während der 25-jährige wieder zurück auf den rechten Fahrstreifen zog, verlor der 19-jährige BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Auto und prallte zunächst in die Mittelleitplanke. Von dort wurde der Wagen abgewiesen, schleuderte über beide Fahrspuren nach rechts und geriet schließlich in den Graben. Auf einer Länge von rund 30 Metern überschlug sich der Wagen mehrfach und blieb am Ende im Gebüsch auf dem Dach liegen. Über einen automatisch ausgelösten E-Call-Alarm wurde ein Notruf abgesetzt und die Rettungskette gestartet.
Rettungsdienst und Feuerwehr rollten auf die Autobahn, da zunächst nicht klar war, ob noch Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die Insassen hatten sich eigenständig befreien können und waren schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug rausgeklettert. Die Feuerwehr stellte vor Ort den Brandschutz sicher und leuchtete die Unfallstelle aus. Der nicht mehr fahrbereite BMW im Graben musste mit einem Kran geborgen werden.