Freudenberg. Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachte die "Na-und"-Gruppe der AWo-Ortsvereins Freudenberg jetzt in Stöcken. Zum zweiten Mal durften die Jungen und MÄdchen die Ponys von Claudia Beel und Jutta Schulte in Stöcken besuchen. Ponys putzen, an der Leine im Slalom führen und zum Abschluss reiten - Jeder kam am Sonntag auf seine Kosten. Zum Schluss gab es wie immer ein reichhaltiges Picknick.

Freudenberg. Es werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, die an der Olper Straße, am Büscher oder Seelbacher Weiher bei der Amphibienrettung unterstützen möchten. Da bereits jetzt ungewöhnlich hohe Temperaturen herrschen, sind Frösche, Kröten, Salamander, Molche und Lurche schon früh "auf Achse" zu ihren Laichgründen. Mit Warnweste, Eimer, Taschen- und Stirnlampe ausgestattet suchen Helferinnen und Helfer morgens und abends die Amphibienschutzzäune ab.

Freudenberg. Freudenberg hat seit dem vergangenen Jahr einen neuen Verein, die Flecker Wunscherfüller. Die Idee einer Gruppe Freudenberger, sich für den guten Zweck einzusetzen, wurde im Juni mit 15 Mitgliedern in die Tat umgesetzt. Unterstützt werden sollen Projekte anderer Vereine, gemeinnütziger Organisationen oder Einrichtungen in der Region, jährlich mindestens eines aus der Kinder- und Jugendarbeit und eines für ältere und/oder pflegebedürftige Menschen.

Freudenberg. Ronnie und Robbie waren jetzt die Stars im Altenzentrum Freudenberg. Die beiden Shetlandponys waren mit ihrer Besitzerin Lisa Rohleder zu Gast in der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Und die Ponys sind Besuchsprofis: Als Team von „Equivalent – mit Pferden wachsen“ aus Netphen sind sie des Öfteren in Seniorenheimen, Tagespflegen oder in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen unterwegs.

Freudenberg. Die "Dienstagsfrauen" der Gymnastikabteilung des Turnvereins Freudenberg spendeten bei ihrer Weihnachtsfeier, wie alljährlich, für einen guten Zweck. Die gesammelten 250 Euro gingen in diesem Jahr wieder an den Freudenberger Tisch. Renate Hein und ihr Team nahmen die Spende dankbar entgegen und gaben einen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit.