Büschergrund. (21.05.2022) Wer einen entspannten Blick auf den Büscher Weiher oder das umliegende Wendingtal genießen möchte, sollte auf dem neuen Waldsofa Platz nehmen, das die Büscher Jungs in dieser Woche auf dem Osterberg installiert haben. Dank der 360-Grad-Drehung hat man sozusagen in jeder Lage einen guten Blick auf die Landschaft. Die Büscher Jungs wünschen viel Spaß beim Entspannen, bitten allerdings auch daraum, den neu geschaffenen Platz sauber und in Ehren zu halten.
Freudenberg. (21.05.2022) Das Thema Wandern spielt für die Heimatvereine schon immer eine große Rolle. Aus ihnen rekrutieren sich zumeist die Wanderpaten für die Wanderwege, sie sind durchweg für die Ruhebänke am Wegesrand zuständig und die Verbindung von Naherholung und Landschaftspflege ist ihre Angelegenheit. So stand „Wanderwege in Freudenberg" als ein Hauptpunkt auf der Tagesordnung der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine.
Freudenberg. (19.05.2022) Es war kurz, aber heftig: Gegen 17 Uhr zog am Donnerstag eine Gewitterzelle über Freudenberg und Wenden hinweg und brachte innerhalb weniger Minuten große Mengen an Regen mit. Nur wenige Minuten dauerte es, ehe ähnlich wie im Juni und Juli vorigen Jahres die Straßen überflutet waren und Keller voll liefen. Insgesamt acht Mal musste die Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr ausrücken. In der Stadtmitte, Büschergrund, Alchen und Niederheuslingen wurde "Wasser im Gebäude gemeldet", wie Stadtbrandinspektor Rainald Thiemann mitteilte.
Büschergrund. (19.05.2022) Zwischen Dienstagnachmittag, 16 Uhr, und Mittwochmorgen, gegen 7:30 Uhr, haben Unbekannte aus gleich drei Pkw im Starenweg, in der Freiherr-vom-Stein-Straße und der Olper Straße in Büschergrund Gegenstände gestohlen. Die Täter verschafften sich Zutritt zu dem Inneren eines parkenden Fiats im Starenweg. Sie entwendeten Fahrzeugpapiere, ein Klappmesser und eine FFP2-Maske. Ob der Pkw des Fahrzeughalters verschlossen war, steht derzeit nicht gesichert fest. Die eingesetzten Polizisten konnten keinerlei Aufbruchsspuren an dem Fiat feststellen.
Kreisgebiet. (19.05.2022) Derzeit finden landesweite Fahndungs- und Kontrolltage statt. Im Kreisgebiet ist ein konzentrierter Schwerpunkteinsatz am Mittwoch durchgeführt worden. Bei den Fahndungs- und Kontrolltagen handelt es sich um eine staatenübergreifende Aktion. Neben Europol und Frontex nahmen zahlreiche andere Länder und insbesondere auch die nordrhein-westfälische Polizei an dem Einsatz teil. Das Ziel dieser Kontrollen liegt in der Bekämpfung mobil agierender Tätergruppierungen. Außerdem sollen sie die nationale und internationale Zusammenarbeit stärken.