Freudenberg. (27.05.2022) Allenfalls „Blitzlichtgewitter", aber kein Unwetter: Eigentlich eine gute Nachricht am Freitagabend - und doch sorgten die intensiven Vorab-Warnmeldungen für weniger Gäste bei der Ausstellungseröffnung im Freudenberger 4Fachwerk-Museum. „Bedauerlich, aber auch verständlich", fand Vorsitzender Dieter Siebel bei der Begrüßung. Um so mehr zeigte er sich davon angetan, dass wieder „ein Hauch von Worpswede" durch den Flecken weht. Denn er stellte das Künstler-Ehepaar Christine Steyer und Jürgen Strasser vor, das sowohl in Deutschlands bekanntestem Künstlerdorf wie auch in Wiesbaden lebt.
Freudenberg. (27.05.2022) „Es fühlt sich super an, endlich wieder richtig spielen zu können.“ Nicht nur Christian Wallhäuser, Pressesprecher der Freilichtbühne Freudenberg, ist froh, dass sich die ambitionierte Laienspieltruppe am Kuhlenberg nach den Wirren zweier Corona-Jahre wieder in voller Blüte präsentieren kann: Das Kinderstück „Alice im Wunderland“ feiert bereits am Samtstag, 28. Mai, Premiere, während die Komödie für Erwachsene mit dem Titel „Wochenend und Sonnenschein“ am Samstag, 11. Juni, Spaß und Komik entfaltet.
Freudenberg. (25.05.2022) Nach über 20-jähriger Tätigkeit als Vorstand der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort und Geschäftsführung der zugehörigen diakonisch-gemeinnützigen Tochtergesellschaften ist Oberin Sr. Christine Killies Ende letzten Jahres in den Ruhestand getreten. „Wir freuen uns, dass sie dennoch für die Belange der Schwesternschaft zuständig bleibt und zudem in unsere Aufsichtsgremien berufen wurde“, sagten Leitende Theologin Pfrn. Ute Riegas-Chaikowski und Kaufmännischer Leiter Götz-Tilman Hadem mit Blick auf die bevorstehende offizielle Verabschiedung.
Freudenberg. (24.05.2022) Die Stadt Freudenberg würdigt und unterstützt ehrenamtliches Engagement auf vielfältige Art und Weise. Als neuer Baustein wird seit 2019 der Heimat-Preis dank entsprechender Mittel des Landes NRW mit insgesamt 5.000 Euro ausgelobt. Auch in diesem Jahr wird dieser Preis durch die Stadt Freudenberg verliehen. Gewürdigt bzw. gefördert werden gelungene Heimatprojekte, in denen ehrenamtlich gearbeitet wird und bei denen erste Erfolge erkennbar nachzuweisen sind. Wünschenswert sind Vorhaben, die die Menschen in Freudenberg miteinander verbinden.
Freudenberg. (24.05.2022) Um Platz zu schaffen für eine neue Ausstellung, verkauft das Technikmuseum Freudenberg aktuell seine Lokomotive "Emma" bei eBay. Die Lokomotive stammt aus der Ausstellung "Augsburger Puppenkiste" Jim Knopf, Urmel und Co, die im Jahr 2019 im Technikmuseum Freudenberg für einige Wochen präsentiert wurde. Sie wurde als Requisit von den Technikern des Museums gebaut und ist zur stationären Aufstellung gedacht. Die Lok ist groß genug, sodass Kinder und Erwachsene in ihr Platz nehmen können. Ihr Kessel ist auf einer Seite offen, sodass ein Monitor im Kessel platziert werden kann.