Freudenberg. (31.05.2022) Schon auf den ersten Blick lässt die neue Ausgabe von „Freudenberg im Zeitgeschehen" (FiZ) eine Besonderheit erkennen. Erstmals in der 62-jährigen Erscheinungszeit zeigt die Heimatzeitschrift einen zweifarbigen Titel: Blau-Gelb, die Stadtfarben, aber eben auch die Ukraine-Nationalfarben. Und als Titelbild ist das Kunstwerk „Balance" des ukrainischen Künstlers Jevgenij Kulikov (Freusburg) vorm Freudenberger „KulTourBackes" zu sehen. Der Titel als Botschaft: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, Protest gegen einen Angriffskrieg, mit dem die europäische Friedensordnung zerstört, Völkerrecht gebrochen wird und der so vielen Menschen Not, Leid, Verwundung und Tod bringt sowie ihre Heimat zerstört.
Freudenberg. (31.05.2022) Die Stadtverwaltung teilt mit, dass sich die Personalsituation im Bereich der Freibadkasse entspannen wird und kein Schließungstag mehr erforderlich ist. Daher wird das Freibad ab Pfingstsonntag wieder täglich geöffnet. Die täglichen Öffnungszeiten bleiben noch etwas eingeschränkt, das Freibad öffnet ab Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr.
Freudenberg. (31.05.2022) Die Bürgerstiftung Freudenberg lädt zum Picknick in den Park der Villa Bubenzer ein: Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 14 Uhr. Die Gastgeber bieten Kuchen und Waffeln an, ebenso wie Kaffee, Tee und alkoholfreie Kaltgetränke. Gerne können auch Picknickutensilien und weitere Leckereien mitgebracht werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Freudenberg. Für die Kinder werden im Park Spielstationen aufgebaut. Gäste können sich gerne Sitzdecken mitbringen, um es sich so richtig gemütlich zu machen und eine entspannte Zeit im außergewöhnlichen Ambiente des Parks an der Villa-Bubenzer-Straße zu verbringen.
Alchen. (30.05.2022) Nach zwei Jahren Corona-Pause fand wieder das Jolinchen- und Kibaz-Sportabzeichen für die Kinder bei der Alcher Turngemeinschaft in der Grundschulturnhalle statt. Knapp 30 Kinder im Alter von sechs bis sieben Jahren haben das Kibaz-Kindersportabzeichen mit zehn Stationen und 70 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren das Jolinchen Kindersportabzeichen mit fünf Stationen absolviert. Insgesamt wurden somit fast 100 Urkunden vergeben.
Niederndorf/Kreisgebiet. (30.05.2022) Anziehen, Gemüse essen und bettfertig machen? Irgendwann wird jedes Kind diese alltäglichen Dinge in Frage stellen und viel lieber seinen eigenen Kopf durchsetzen. Viele Eltern treibt das an den Rand der Verzweiflung. Dabei ist die Trotzphase ein wichtiger Schritt in der emotionalen Entwicklung des Kindes. Diplom-Sozialpädagogin Sabine Ameis von der Erziehungsberatungsstelle des Kreises erklärt in zwei Präsenzvorträgen, wie Eltern gelassen die Trotzphase des Nachwuchses bewältigen können.