Freudenberg. (03.06.2022) Bei schönstem Frühsommerwetter war am Donnerstagabend wieder einmal "Rudelturnen" im Kurpark angesagt. Erneut machte die Kreistour der großen OpenAir-Fitness-Initiative Station in Freudenberg und zahreiche Sportlerinnen und Sportler nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Workout auf der Wiese. Nach der kurzen Begrüßung von Bürgermeisterin Nicole Reschke brachte Sonja Ising von der Alcher Turngemeinschaft das "Rudel" mit Box Aerobic mächtig ins Schwitzen. Etwas ruhiger ging es im Anschluss bei Yogilates mit Lorena Schreiber zu.
Freudenberg. (02.06.2022) Die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet am Mittwoch, 8. Juni, 18 bis 19.30 Uhr, spannende Einblicke ins Stadtarchiv und somit auch in das "Gedächtnis der Stadt". Was ist ein Archiv? Welche Aufgaben hat ein Archiv? Wo und wie finde ich Material zu einem bestimmten Thema? Wie sehen die Originaldokumente aus? Diese und weitere Fragen werden den Besuchern im Rahmen einer kleinen Führung durch das Stadtarchiv anschaulich beantwortet.
Freudenberg. (02.06.2022) Am Samstag ist die Freilichtbühne Freudenberg mit ihrem Kinderstück "Alice im Wunderland" in die neue Spielzeit gestartet. In dem fantasievollen Stück begibt sich Alice auf eine wunderbare Reise und begegnet jeder Menge außergewöhnlicher Figuren. Angefangen von den Zwillingen Zwiddeldum und Zwiddeldei über das Weiße Kaninchen, das sprechende Blumenbeet, die blaue Raupe oder natürlich die Herzkönigin. Alle Begegnungen enden irgendwie im Chaos. An Pfingssonntag, 5. Juni, 15 Uhr, steht die nächste Auffhührung auf dem Spielplan.
Büschergrund. (31.05.2022) Der TV Büschergrund veranstaltete am Samstag den 24. Büscher Waldlauf, den 2. Lauf zur Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2022. Über 10 Kilometer siegten Markus Mockenhaupt (Team TVE Netphen) und Judith Hacker (SG Wenden) – über 5 Kilometer lagen Felix Lange (SG Wenden) und Lena Heimann (TSG Helberhausen) vorn. Unter dem Motto „Laufen- pur“ waren Jung und Alt vereint. So war die jüngste Teilnehmerin, Fiona Grümbel vom CVJM Niederndorf, mit erst zwei Jahren die Jüngste im Bambinilauf und Arno Siggel vom Lauftreff Fischbacherberg, über 5 Kilometer der mit Abstand älteste Teilnehmer mit 92 Jahren.
Freudenberg. (31.05.2022) Am 20. Juni beginnt die Sanierung der zwei linksseitigen Unterbauparkdecks im Parkhaus an der Krottorfer Straße. Durch den Wegfall von ca. 48 Parkplätzen während der Baumaßnahme ist ein Dauerparken im Zeitraum vom 17. Juni bis voraussichtlich Ende November nicht möglich. Zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Anzahl an Stellplätzen für Kunden des HIT-Marktes, Patienten der Arzt-Praxis sowie Kunden der weiteren Ladenlokale und Geschäfte im Flecken, ist die Parkzeit innerhalb der Öffnungszeiten des HIT-Marktes (montags bis samstags jeweils 7 bis 21 Uhr) auf eineinhalb Stunden begrenzt.