Freudenberg. (07.06.2022) Zum diesjährigen Pfingstfest hat die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort in Freudenberg eine seit langem bestehende Tradition fortgesetzt: Gewürdigt wurden Diakonissen, die seit Jahrzehnten der Schwesternschaft des Friedenshortes angehören und auf eine runde Zahl an Jahren ihrer Zugehörigkeit zurückblicken können. Schön war für die Jubilarinnen, dass es in diesem Jahr wieder möglich war, persönliche Gäste einzuladen. Die Corona-Pandemie hatte es in den vergangenen beiden Jahren verwehrt.
Freudenberg. (07.06.2022) Nach dem großen Erfolg des KulturFlecken-Wegs rund um Freudenberg will der KulturFlecken Silberstern e.V. den Aufenthaltswert im Kurpark durch die Erweiterung des Weges mit einem „Erfahrungsfeld der Sinne“ steigern. An dieser besonderen Stelle beim „Fotoblick“ werden in Kürze vier Objekte zur Sinneserfahrung nach Hugo Kükelhaus (1900-1984) zu erleben sein. Kükelhaus, vielen durch die Phänomenta in Lüdenscheid und Flensburg bekannt, entwickelte 32 Spielgeräte für Schulen der Stadt Dortmund und führte einen Teil dieser Geräte bei der Weltausstellung Expo 67 in Montreal vor.
Bockseifen. (05.06.2022) Die Tradition der Pingstelümmel ist uralt, aufgrund der Corona-Pandemie war es in den vorigen beiden Jahren aber unmöglich, mit den geschmückten Dörfern durch die Ortschaften zu ziehen. Allerdings ließ auch vor der Pandemie das Interesse vor allem bei den älteren Jugendlichen allmählich nach. In Bockseifen haben sich daher am Pfingstmontag die Älteren auf den Weg durchs Dorf gemacht und an den Haustüren traditionsgemäß um Eier gebeten.
Freudenberg. (04.06.02) Sechs Urkunden, viel Applaus und so mancher Gänsehaut-Moment waren die Zutaten der Verleihung der Engagementpreise der Stadt Freudenberg am Freitagabend im Rathaus. Alle zwei Jahre gehört dem Ehrenamt die Bühne, wenn Stadtrat und Verwaltung Danke sagen und die engagierten Menschen Freudenbergs ins Scheinwerferlicht stellen. "Da müssen sie durch", sagte Bürgermeisterin Nicole Reschke während der Begrüßung mit einem Schmunzeln, denn natürlich ist öffentliche Aufmerksamkeit nicht jedermanns Sache. "Aber das Miteinander in der Stadt Freudenberg wird getragen von den vielen ehrenamtlichen Aktiven", so Nicole Reschke weiter, "und insofern hat es auch Symbolcharakter, den engagierten Männern und Frauen Danke zu sagen."
Freudenberg. (03.06.2022) Nach einer langen pandemiebedingten Enthaltsamkeit in puncto Geselligkeit lädt der Turnverein Freudenberg für Montag, 6. Juni, zu einer kleinen Pfingstwanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein an der Jahn-Lagemann-Halle ein. Dieses Event bietet auch jedem die Möglichkeit, sich anzusehen, was der Verein im Rahmen des Förderprogramms "Moderne Sportstätte 2022" umgesetzt hat. Diejenigen, die nicht an der Wanderung teilnehmen können oder möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, ab 12 Uhr am gemütlichen Beisammensein an der Jahn-Lagemann-Halle teilzunehmen.