Freudenberg. (09.06.2022) Wer wissen möchte, wie ein Webstuhl funktioniert und welche Gerätschaften sonst noch zum Weben gehören, kann am Dienstag, 5. und Mittwoch, 6. Juli, erleben, wie das Schiffchen fliegt und wie sich Kette und Schuss so zu einem Gewebe verbinden. Das Technikmuseum Freudenberg ermöglicht in Kooperation mit der Jugendkunstschule die fachliche Einführung in einen der ältesten Handwerksberufe. Geleitet wird der Workshop durch die Webmeisterin Inge Zöller.
Freudenberg. (09.06.2022) Die Saison der Fußballer von Fortuna Freudenberg ist fast beendet - lediglich die Westfalenliga-Frauen müssen am kommenden Sonntag um 13 Uhr gegen den SV Kutenhausen/Todtenhausen ran. Grund genug, im Rahmen der Saisonabschlussfeier auf eine ebenso kuriose wie erfolgreiche Spielzeit zurückzublicken. Alle sechs Seniorenmannschaften der Fortuna trafen sich am Pfingstmontag zum gemeinsamen Kehraus im Vereinsheim in der Wending. "Alle Mannschaften haben ihre Ziele erreicht - und das, obwohl aufgrund der Corona-Pandemie lange kaum klar war, wie lange überhaupt gespielt werden kann", blickte Vorsitzendern Christian Janusch auf die Spielzeit zurück.
Alchen. (09.06.2022) Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen auch in diesem Jahr wieder zu einem Sonntag des geselligen Miteinanders beim Öalcher Backes ein. Um 11 Uhr startet die gemeinsame Wanderung über die 6 km lange Strecke (Wanderweg F11) oder die 8 km lange Route (F11 erweitert um ein Teilstück auf der Trupbacher Heide). Ab 13 Uhr gibt es Eintopf auf dem Platz dem dem Öalcher Backers. Für die Wanderung und das Eintopfessen bittet der Heimatverein um eine verbindliche Anmeldung per Mail (
Kreisgebiet. (09.06.2022) „Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stellen auch unseren Kreis vor Herausforderungen“, sagt Landrat Andreas Müller. „Das Augenmerk liegt dabei vor allem auf der Unterbringung, Betreuung und Versorgung der Geflüchteten. Ohne die zahlreichen niederschwelligen Hilfsangebote und den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Vereine und Initiativen im Kreisgebiet wäre diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Daher freut es mich, dass wir diese jetzt finanziell unterstützen können.“
Freudenberg. (07.06.2022) Die Stadtbücherei Freudenberg hat Ende April ein neues Bibliothekssystem bekommen, aufgrund dessen war die Bücherei zwei Wochen geschlossen. Die Wartezeit hat sich jedoch gelohnt, da die Bücherei mit diesem Schritt in Sachen Digitalisierung und ihrer Entwicklung ein ganzes Stück vorangekommen ist. Der neue, nutzerfreundliche Web-Katalog mit der Möglichkeit der Recherche für Leserinnen und Lesern überzeugt mit seiner Modernität und Übersichtlichkeit. Passend zu diesem Verbundkatalog gibt es auch eine App, die B24. Egal ob Vorbestellung, Verlängerung oder Stöbern, hier ist alles möglich.