Freudenberg/Kreisgebiet. (29.06.2022) Die Umstellung auf 100% Ökostrom, der Umstieg von Gas- und Diesel-Stapler auf Strom-Stapler, die Einsparung von Papier durch das Einführen einer digitalen Lohnabrechnung und die Anschaffung von E-Fahrzeugen – das ist nur ein Bruchteil der Maßnahmen, die von elf Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen im Rahmen des Projekts „ÖKOPROFIT® Siegerland 2021/2022“ umgesetzt wurden. „Ich bin mehr als begeistert von all den unterschiedlichen Maßnahmen. Daran erkennt man sehr gut, wie vielfältig Unternehmen zum Klimaschutz beitragen können.
Freudenberg. (29.06.2022) In einem festlichen Gottesdienst mit rund 250 Gästen ist am vergangenen Wochenende Oberin Sr. Christine Killies in den Ruhestand verabschiedet worden. Rund 21 Jahre lang gehörte sie dem Vorstand der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort sowie der Geschäftsführung der beiden diakonisch-gemeinnützigen Tochtergesellschaften an. „Eigentlich haben Sie bereits vor drei Jahren die gesetzliche Altersgrenze erreicht, aber das Wort Ruhestand wird ja in einer diakonischen Schwesternschaft oft etwas weiter ausgelegt“, meinte Kuratoriumsvorsitzender Pfr. Markus Holmer (Lübtheen) bei der formellen Entpflichtung leicht schmunzelnd.
Büschergrund. (28.09.2022) Mit dem großen Feuerwerk fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr der Stadt Freudenberg am Dienstagabend seinen stimmungsvollen Höhepunkt. Die Verantwortlichen und natürlich die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet hatten es nochmal buchstäblich krachen lassen. Am letzten Abend des viertägigen Zeltlagers oberhalb des Schulzentrums an der Hermann-Vomhof-Straße sorgte die Formation "UnArt" derweil für musikalische Akzente.
Freudenberg. (28.06.2022) Die Sommerferien werden traditionell für Umbaumaßnahmen und Renovierungsarbeiten an den Schulen genutzt. Auch in diesem Jahr haben die Handwerker in den Klassenräumen das Kommando übernommen, nachdem sich die Schülerinnen und Schüler in die Ferien verabschiedet haben. An der Grundschule Büschergrund wird etwa das erste Obergeschoss saniert. Betroffen sind vier Klassenräume mit angrenzendem Flurbereich und Etagen-WC sowie zwei Gruppenräume.
Büschergrund. (28.06.2022) Am Freitag, 1. Juli, beginnen die Arbeiten zum Bau des Parkplatzes an der Hermann-Vomhof-Straße. Es handelt sich dabei um die unbefestigte Fläche oberhalb der Kindertagesstätte, die bisher bereits als Parkplatz genutzt wird. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober. Dieser Bereich kann laut Mitteilung der Stadtverwaltung während der Bauphase nicht als Parkplatz genutzt werden. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme stehen an dieser Stelle rund 90 Stellplätze zur Verfügung.