Freudenberg. (07.07.2022) „Das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 war trotz wirtschaftlicher und politischer Unwägbarkeiten ein gutes Jahr. Wir haben in allen wichtigen Bereichen Zuwächse zu verzeichnen und ein zufriedenstellendes Betriebsergebnis erzielt." Mit diesem positiven Fazit eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Fischbach die Generalversammlung der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eG. Die detaillierte Entwicklung im Geschäftsjahr 2021 hatte anschließend Vorstandsmitglied Matthias Jung in seinem Bericht im Blick. „Ihre VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eG hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz der weiter anhaltenden Corona-Pandemie gut und solide entwickelt", stellte er erfreut fest.
Freudenberg. (06.07.2022) Der Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg hatte im Rahmen der Freudenberger Ferienspiele Kinder in die Achenbach`schen Scheunen eingeladen. Auf dem Programm stand Nistkästen-Basteln für Meisen. Nachdem die Kinder die Scheune erkundet hatten und der 1. Vorsitzende, Helge Gattwinkel und Klaus Brenner ihnen etwas über die Nistkästen und deren Bewohner erzählt hatten, konnten die Bastelarbeiten beginnen. Mit großem Eifer gingen die Kinder ans Werk. Nachdem jedes Kind seinen Nistkasten gebaut hatte, wurden die jungen Handwerker natürlich noch mit einem Getränk und einer Bratwurst belohnt.
Freudenberg. (06.07.2022) Auch zeitgenössische Kunst ist in Worpswede zuhause. Dafür steht exemplarisch ein Künstlerehepaar, das derzeit seine Werke derzeit im Freudenberger 4Fachwerk-Museum zeigt: Christine Steyer und Jürgen Strasser leben und arbeiten in Worpswede, daneben auch in Wiesbaden. Fotografie ist ihr gemeinsames Metier, wenn sie es auch in sehr unterschiedlicher Weise bearbeiten. Ihre viel beachtete Ausstellung NATUR. KUNST. LANDSCHAFT. wird am Sonntag, 10. Juli, in Freudenberg zu Ende gehen. Zum Abschluss wird Jürgen Strasser selbst noch einmal im Museum anwesend sein.
Lindenberg. (05.07.2022) Nach über 60 Jahren ist eines der damals vier Lindenberger Backhäuser zurück. Nicht tatsächlich, aber immerhin als gesprühtes Kunstwerk auf einem Stromkasten des Energieversorgers. Die auf der Lindenberger Höhe hatten die Idee, den Backes nach einem Foto von 1952 an der Stelle zu präsentieren wo er auch vorher Jahrhunderte stand. Ortsvorsteher Arno Krämer organisierte die entsprechende Umsetzung. Künstler
Julian Irlich aus Mudersbach brachte den „Backes im Owerdorf“ im winterlichen Erscheinungsbild nach Lindenberg zurück.
Freudenberg. (05.07.2022) Die Fußballer des SV Fortuna Freudenberg sind bereits wieder in die Vorbereitung auf die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Am Donnerstag bat Trainer Dominic Solms seine Schützlinge nach nur gut dreieinhalb-wöchiger Pause erstmals wieder auf den Sportplatz in Büschergrund. Für den letztjährigen Vizemeister wird es darum gehen, die gute Saison zu bestätigen und den inzwischen gestiegenen Erwartungen gerecht zu werden. Mit Tom Weinstock hat sich ein 21-jähriger Mittelfeldspieler den Fleckern angeschlossen, der von der SG Neitersen kommt.