Freudenberg. (03.11.2022) Die Deutsche Post DHL Group hat die neue DHL Packstation an der Bahnhofstraße 72 (Nahkauf) in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 78 Fächer. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen, vorfrankierte Sendungen verschicken – und damit aktiv zum umweltfreundlichen Paketversand beitragen. Die App-gesteuerte Packstation kommt dabei ohne Bildschirm aus. Für die Nutzung benötigen Kunden lediglich die kostenlose „Post & DHL App“, wie es in einer Mitteilung der Deutschen Post DHL Group heißt. Es handelt sich um die insgesamt dritte DHL Packstation in Freudenberg, benen denen am Lidl und am ALDI-Markt.
Siegen-Wittgenstein. (31.10.2022) Im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es den ersten bestätigten Fall von Geflügelpest – auch Vogelgrippe genannt – unter Nutztieren. Das hat das Friedrich-Löffler-Institut (FLI), das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, am heutigen Montag bestätigt. Betroffen ist eine Hobbyhaltung in einem Stadtteil von Siegen. Der Tierhalter hatte Hühner aus einem Betrieb im Oberbergischen Kreis erhalten, in dem das Geflügelpestvirus inzwischen ebenfalls nachgewiesen wurde. Dieser hatte die Hühner am 21. Oktober erworben. Am 25. Oktober traten bei den neu erworbenen Tieren erste Symptome auf. Einen Tag später verstarb das erste Huhn; bei weiteren traten Atemwegssymptome wie Niesen auf.
Freudenberg. (31.10.2022) Luiza Licina-Bode und Laura Kraft erkundigten sich vor Ort über die Pläne zur Sanierung des Warmwasserfreibades in der Gambach. Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen hatten sich „ihre“ Bundestagsabgeordneten zu einem gemeinsamen Ortstermin in Freudenberg eingeladen. Zusammen mit Bürgermeisterin Nicole Reschke stellten sie den beiden Siegen-Wittgensteiner Bundestagsabgeordneten Luiza Licina-Bode (SPD) und Laura Kraft (Bündnis 90/Die Grünen) ihr beliebtes, aber in die Jahre gekommenes Warmwasserfreibad in der Gambach vor. Das 1965 eröffnete Bad soll nun nach dem Willen des Rates der Stadt Freudenberg für insgesamt 5 Millionen Euro saniert werden.
Freudenberg/Frankfurt. (27.10.2022) Fußball-Schiedsrichter Jonas Fischbach vom SV Fortuna Freudenberg ist in Frankfurt als Nachwuchs-Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet worden. Zum ersten Mal überhaupt hat es beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Veranstaltung gegeben, bei der Deutschlands Nachwuchs-Schiedsrichter des Jahres gekürt wurden. Laudator für den Freudenberger war dabei kein Geringerer als Bundesliga-Referee Deniz Aytekin: "Obwohl du erst 22 Jahre alt bist, gibst du schon unheimlich viel zurück, pfeifst nicht nur selbst in der A-Junioren-Bundesliga, sondern betreust junge Schiedsrichter als Coach, begleitest sogar Neulinge als Tandem-Schiedsrichter auf dem Platz.
Freudenberg. (27.10.2022) Ein Wohnungseinbruch ist für Betroffene immer ein Schock: Neben dem Sachschaden und eventuell dem Verlust von unersetzbaren Erinnerungsstücken fühlen sich viele Menschen in der eigenen Wohnung nicht mehr wohl. Unsicherheit und Ängste nach einem Einbruch belasten die Opfer oft noch lange nach der eigentlichen Tat. Die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein möchte in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein helfen, die Zahlen von Einbrüchen im Kreisgebiet weiter zu senken.