Freudenberg. Nina Niederhausen erklärt ihr Prinzip: „Ich möchte Dinge figürlich darstellen.“ Abstraktionen seien nicht ihr Ding. Sie stellt Menschen in Alltagssituationen dar, sucht für Objekte den nicht althergebrachten Blick, verwendet interessante Perspektiven, um eigentlich Bekanntes mit neuen Aspekten zu bereichern. Das Ergebnis lässt sich derzeit im Freudenberger 4Fachwerk-Museum betrachten: BEGEGNUNGEN heißt die jetzt eröffnete Ausstellung.

Freudenberg. Singen ist gesund - das ist längst bekannt. Es verbessert die Haltung, bringt den Kreislauf in Schwung, stärkt die Abwehrkräfte und sorgt für Geselligkeit. Vor dem Hintergrund solcher positiver Effekte lädt der Freudenberger Chor "Die Zwischentöne" interessierte Männer und Frauen ein, sich auf die Freude am gemeinsmen Singen einzulassen.

Freudenberg. Noch wird eifrig geprobt im Sängerheim am Silberstern. Aber schon in wenigen Wochen, am Samstag, 4. Februar, hebt sich wieder der Vorhang des Flecker WinterTheaters. Diesmal zur Premiere von „Zum Henker mit den Henks“, einem Comedy-Thriller von Norman Robbins.

Alchen. Nach zwei Jahren Pause konnte der Chor La Musica Alchen endlich wieder seine Winterwanderung veranstalten. Unter der Führung von Anke Pohl wanderten die Sängerinnen und ihre Freunde auf der Trupbacher Heide. Zum Ausklang kehrten die Choristen in den Öalcher Backes ein, wo sie sich bei heißer Fleischwurst stärken konnten.

Freudenberg. Auch wenn das Technikmuseum an der Olper Straße Winterpause hat, führen die Ehrenamtlichen unermüdlich Reparaturen durch und entwickeln neue Objekte, um die alte Technik noch besser vorführen und erläutern zu können. „Damit die vielfältige Arbeit noch besser bewältigt werden kann, laden wir Interessierte ein mitzumachen.