Alchen. (09.06.2022) Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen auch in diesem Jahr wieder zu einem Sonntag des geselligen Miteinanders beim Öalcher Backes ein. Um 11 Uhr startet die gemeinsame Wanderung über die 6 km lange Strecke (Wanderweg F11) oder die 8 km lange Route (F11 erweitert um ein Teilstück auf der Trupbacher Heide). Ab 13 Uhr gibt es Eintopf auf dem Platz dem dem Öalcher Backers. Für die Wanderung und das Eintopfessen bittet der Heimatverein um eine verbindliche Anmeldung per Mail (
Alchen. (09.06.2022) Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen auch in diesem Jahr wieder zu einem Sonntag des geselligen Miteinanders beim Öalcher Backes ein. Um 11 Uhr startet die gemeinsame Wanderung über die 6 km lange Strecke (Wanderweg F11) oder die 8 km lange Route (F11 erweitert um ein Teilstück auf der Trupbacher Heide). Ab 13 Uhr gibt es Eintopf auf dem Platz dem dem Öalcher Backers. Für die Wanderung und das Eintopfessen bittet der Heimatverein um eine verbindliche Anmeldung per Mail (
Um 14 Uhr startet der Verkauf von Brot und Kuchen. Die Öalcher „Bäckerburschen“ werden wieder emsig in der Backstube wirbeln und bereits ab den frühen Morgenstunden oftmals den Backofen neu aufheizen, um die zahlreichen Brot- und Kuchenvariationen herzustellen. Alchener Landbrot, Vitalbrot, Alchener Knutz (Weizenmischbrot), Weißbrot, Siegerländer Reibekuchen, Streuselkuchen, Bienenstich, Rosinen- und Zimtkringel sind sicher etwas für (fast) jeden Geschmack.
Aufgrund der erwarteten großen Nachfrage sind Vorbestellungen sinnvoll und erwünscht. Diese sind möglich bis Mittwoch, 15. Juni, bei Alfons Täufer (Tel.: 0271 3757351 zwischen 17 und 20 Uhr, E-Mail:
Am Nachmittag haben die Gäste und Besucher Gelegenheit, mit dem Schlemmerteller (4 Probestückchen Kuchen) die frischen Leckereien mit einer Tasse Kaffee vor Ort in geselliger Runde zu verkosten. Der Heimat- und Verschönerungsverein bittet schon jetzt um Verständnis, wenn aufgrund der begrenzten Fertigungskapazitäten ein Verkauf und eine Bewirtung nur möglich ist, „solange der Vorrat reicht“.
Eintopfessen und Backescafe werden nur bei passender Witterung angeboten. (Die Information über eine Absage würde ab dem 17. Juni unter www.huv-alchen.de kommuniziert).