Friedenshort würdigte langjährigen Dienst von Diakonissen

Friedenshort würdigte langjährigen Dienst von Diakonissen
Die Jubilarinnen mit Pfrn. Riegas-Chaikowski (hintere Reihe 2.v.r.) sowie Pfr. Wagener und Oberin Sr. Christine Killies (hintere Reihe 1. u. 2. v.l.) Vorne (v.l.): Sr. Gerda Pischke, Sr. Frigga Enström, Sr. Charlotte Wickel, Sr. Elisabeth Putze, Sr. Edith Wulff, hintere Reihe: Sr. Christa Grams, Sr. Marianne Weber

Die Jubilarinnen mit Pfrn. Riegas-Chaikowski (hintere Reihe 2.v.r.) sowie Pfr. Wagener und Oberin Sr. Christine Killies (hintere Reihe 1. u. 2. v.l.) Vorne (v.l.): Sr. Gerda Pischke, Sr. Frigga Enström, Sr. Charlotte Wickel, Sr. Elisabeth Putze, Sr. Edith Wulff, hintere Reihe: Sr. Christa Grams, Sr. Marianne Weber

22 06 07 FriedenshortFreudenberg. (07.06.2022) Zum diesjährigen Pfingstfest hat die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort in Freudenberg eine seit langem bestehende Tradition fortgesetzt: Gewürdigt wurden Diakonissen, die seit Jahrzehnten der Schwesternschaft des Friedenshortes angehören und auf eine runde Zahl an Jahren ihrer Zugehörigkeit zurückblicken können. Schön war für die Jubilarinnen, dass es in diesem Jahr wieder möglich war, persönliche Gäste einzuladen. Die Corona-Pandemie hatte es in den vergangenen beiden Jahren verwehrt.

 

Freudenberg. (07.06.2022) Zum diesjährigen Pfingstfest hat die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort in Freudenberg eine seit langem bestehende Tradition fortgesetzt: Gewürdigt wurden Diakonissen, die seit Jahrzehnten der Schwesternschaft des Friedenshortes angehören und auf eine runde Zahl an Jahren ihrer Zugehörigkeit zurückblicken können. Schön war für die Jubilarinnen, dass es in diesem Jahr wieder möglich war, persönliche Gäste einzuladen. Die Corona-Pandemie hatte es in den vergangenen beiden Jahren verwehrt. Geehrt wurden: Sr. Gerda Pischke (70 Jahre in der Schwesternschaft), Sr. Frigga Enström, Sr. Charlotte Wickel, Sr. Elisabeth Putze (je 65 Jahre), Sr. Marianne Weber (60 Jahre), Sr. Edith Wulff, Sr. Christa Grams (je 50 Jahre).

Im Gottesdienst erinnerten Leitende Theologin Pfrn. Ute Riegas-Chaikowski, Oberin Sr. Christine Killies sowie Pfr. i.E. Christian Wagener nochmals an den langjährigen treuen Dienst der Jubilarinnen und bekräftigten mit einem persönlichen Bibelvers und Segensworten die nun schon länger zurückliegende Einsegnung zur Diakonisse. In seiner Predigt zum Römerbrief verdeutlichte Pfr. Wagener, was es heißt bewusst aus dem Geist Gottes zu leben: „Wer nur aus der eigenen Quelle schöpft, ist rasch erschöpft. Aus Gottes Möglichkeiten zu leben, ist ein Leben in der Gewissheit, dass sich Gottes Liebe nicht erschöpft und nicht erkaltet.“ Auch wenn uns Menschen das Leben manche Grenzen aufzeige, bedeute Leben aus Gottes Geist, nicht allein gelassen zu sein.

Beim gemeinsamen Kaffeetrinken nachmittags hatten die Jubilarinnen Gelegenheit, aus ihrem Leben zu berichten. Es wurde deutlich, wie viele Menschen und Einrichtungen des Friedenshortes durch sie geprägt worden sind. Die gemeinsamen Bibelarbeiten in den Tagen vor Pfingsten standen unter dem Leitgedanken „Bewahrung und Bewährung“ mit Texten aus dem alttestamentarischen Buch Daniel. Gottes Eingreifen, auch durch Engel, bei in seiner Nachfolge stehenden Menschen ließ sich dabei auf mancherlei Erleben im Dienst der Friedenshort-Diakonissen übertragen. Außerdem konnten die Jubilarinnen zusammen mit weiteren Schwestern bei trockenem Wetter einen gemeinsamen Ausflug zum Wildpark nach Bad Marienberg genießen.

Image

Freudenberg Online berichtet seit 2000 aus der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein und seinen Ortsteilen.

Über uns

© 2025 Freudenberg Online. All Rights Reserved.
far fa-window-close