Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Büschergrund. Der Tag der Feuerwehr ist in Büschergrund immer ein Fest für den ganzen Ort. An diesem besonderen Sonntag öffnet die Löschgruppe die Tore der Wagenhalle und präsentiert ihre Fahrzeuge und Einsatzgeräte. Den besonderen Tag begannen die Floriansjünger mit kirchlichem Auftakt. Der Gottesdienst eröffnete den sonntäglichen Tag der Feuerwehr, im und am Geräthaus in der Bruchstraße. Die Baptistengemeinde mit Pastor Peter Rau und auch die evangelische Gemeinde aus der Mühlenstraße mit Pastor Ulrich Schlappa schickten ihre Geistlichen um gemeinsam zu beten und den Sonntagsgottesdienst zu feiern.
Büschergrund. Die Löschgruppe Büschergrund war am Samstagnachmittag am Feuerwehr-Gerätehaus in der Bruchstraße damit beschäftigt, den Tag der Feuerwehr für Sonntag vorzubereiten. In Einsatzstärke waren die Aktiven mit Zeltaufbau und Fahrzeugpflege beschäftigt, als gegen 15 Uhr der Alarmmelder die freiwilligen Feuerwehrleute alarmierte. Eine Ölspur zog sich von der Olper Straße hinauf zur Anstoßer Straße. Ein geplatzter Motor zog eine schillernde Spur von Betriebsstoff über die Fahrbahn. Mit Ölbindemittel und reichlich schwingenden Besen wurde die Gefahrenstelle von den Feuerwehrleuten beseitigt.
Oberfischbach. Als „Energiespardetektive“ sind am Freitag insgesamt 41 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberfischbach ausgezeichnet worden. Mit Urkunden bescheinigten Freudenbergs Bürgermeisterin Nicole Reschke und Dr. Konstantin von Normann, Leiter der Beratungsstelle Siegen der Verbraucherzentrale NRW, den Grundschülern feinen Spürsinn bei der Jagd auf Stromfresser. Im Rahmen des südwestfälischen Projektes „Dorf ist Energie(klug)“ haben die evangelische KiTa „Arche“ und die Grundschule Oberfischbach gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft für dieses Jahr eine Vielfalt an Maßnahmen und Aktionen unter dem Motto „KlimaKids Oberfischbach“ geplant.
Freudenberg. Für Fußball-Bezirksligist Fortuna Freudenberg wird es am Sonntag um 15 Uhr ungemütlich. Nicht nur wegen der angekündigten stürmischen Wetterlage, sondern vor allem, weil das Team von Trainer Maik Wolf am vorletzten Spieltag der Saison um den Klassenerhalt kämpfen muss. Zu Gast ist der SV Germania Salchendorf, der in der Vorwoche den Klassenerhalt unter Dach und Fach brachte und ohne großen Druck in der HF-Arena aufspielen wird. Für die Flecker geht es aber vor allem darum, am letzten Spieltag nicht in ein wahres Endspiel beim aktuell punktgleichen SV Ottfingen zu müssen.
Freudenberg. Der Heimatverein Freudenberg sagt das für Sonntag geplante Konzert der Band New Orleans wegen der ungünstigen Wetterprognosen ab. Es sind Gewitter und starker Wind angekündigt. Die Technik darf nicht nass werden. Das Zelt bietet nur bedingt Schutz. Daher sind wir übereingekommen das Ganze nicht stattfinden zu lassen.
Freudenberg. Die Freudenberger Heimatvereine gratulieren dem seit 35 Jahren im Amt befindlichen ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger Karl-Wilhelm Stahl zu seinem runden Geburtstag und danken ihm dabei für seine Arbeit an der archäologischen Erforschung seiner Heimatstadt. Am Sonntag den 22. Mai, vollendet das Flecker Urgestein sein 80. Lebensjahr. Seit früher Jugend interessiert er sich für die Geschichte seines Ortes.
Oberfischbach. Unter dem Motto Informieren, Diskutieren, Mitreden luden Ortsvorsteher Achim Loos und die Arbeitsgemeinschaft Oberfischbacher Vereine am frühen Mittwochabend in den „Central Park“ in der Ortsmitte ein. Die Veranstaltung begann mit einem kurzen Dorfrundgang an dem auch die Bürgermeisterin Nicole Reschke teilnahm. Gemeinsam marschierten die interessierten Bürger über die Holzbrücke in der Dorfmitte.
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
07.07.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederdorf
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
„Die Hafenkneipe“ – musikalisches Bühnenstück auf der Freilichtbühne