Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Einbrecher drangen in der Nacht zu Mittwoch mit brachialer Gewalt in das Tennisheim des TV Freudenberg im Gambachsweg ein und richteten dabei einen Sachschaden von rund 3 000 Euro an. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Täter und bittet dabei um sachdienliche Hinweise unter 0271-70990.
Freudenberg. Mit Tanz, Gesang und heimatlichen Leckereien haben die Senioren des Altenzentrums Freudenberg ihr Sommerfest gefeiert. In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland genossen sie mit Angehörigen, Mitarbeitern und Ehrenamtlichen angenehm warme Temperaturen. Nach einer Begrüßung von Einrichtungsleiter Erhard Bender und der stellvertretenden Bürgermeisterin Kornelia Busch-Pfaffe, stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Musik. So animierte Sänger Stephan Schulz aus Freudenberg mit volkstümlichen Liedern zum Mitsingen und Schunkeln.
Freudenberg. Das vorüberziehende Gewitter liegt schon einige Tage zurück, umso verwunderter schaute am Dienstagabend ein Anwohner von seiner Terrasse auf den Abzweig „Schützenstraße“ und der Straße „An der Sonnenseite“. Eine mächtige Buche konnte sich nicht mehr im Waldboden halten und stürzte um. Der etwa 18 Meter lange Baum hatte sich quer über die beiden Straßen gelegt, und machte so ein gefahrloses passieren unmöglich.
Freudenberg. Schon seit 60 Jahren widmet sich der Freudenberger Künstler Dieter Siebel der Malerei. Ob abstrakte oder naturalistische Werke, Restauration oder Holzbrandmalerei – der 79-Jährige ist vielseitig begabt. Wer sich einen Eindruck von seinen Arbeiten verschaffen möchte, kann bis zum 31. August in der Hals-Nasen-Ohren-Praxis im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg Siebels Ausstellung besuchen. In den Fluren der Praxis, die zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Jung-Stilling gehört, zeigt der Künstler 17 Städte-, Landschafts- und Naturbilder in Kooperation mit dem Grafikbüro Sieben.
Freudenberg. In vielen bunten Farben schimmerte die Fahrbahn am Kreiselabzweig an der Asdorfer Straße in die Straße „Am Silberstern“. Schon zum zweiten Mal am Samstagmorgen mussten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr aus Freudenberg ausrücken, um eine Gefahrenstelle rund um eine Ölspur zu beseitigen. Zur frühen Morgenstunde wurden die Helfer mit den großen roten Autos gerufen, um auf der Bahnhofstraße an der Ecke zum Silberstern ausgelaufenen Kraft- oder Betriebsstoff zu beseitigen.
Friesenhagen. Am Freitagabend gegen 19 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 278 bei Friesenhagen. Ein 47-Jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Wenden befuhr den Streckenabschnitt aus Richtung Wildbergerhütte kommend, in Fahrtrichtung Crottorf. Im Bereich einer Linkskurve kam der Motorradfahrer vermutlich infolge den Fahrbahnverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit zu Fall und prallte anschließend auf einem neben der Fahrbahn stehenden Baum.
Niederndorf. Von der Sonnenfeldstraße hinab über den Abzweig auf die Kreuzende Kirbergstraße und dort mit der Steigung bremsen, dieses zweifelhafte Vergnügen hatten sich einige kleinere Kinder ausgesucht, um den erfrischenden Fahrtwind auf ihren Fahrrädchen zu genießen. Anwohner beobachteten die Kinder, wie sie mehrfach die abschüssige Sonnenfeldstraße runter kamen.
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
07.07.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederdorf
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
„Die Hafenkneipe“ – musikalisches Bühnenstück auf der Freilichtbühne