Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Der zweite Tag am Wochenende der Feuerwehr in Freudenberg, hatte nach dem erfolgreichen Schautag am Samstag auf dem Marktplatz und vor den Gerätehaus, die aktivitäten ins Technikmuseum verlegt. Am Museum fand am Sonntag ein Oldtimer Treffen für Feuerwehrfahrzeuge statt. Desweiteren erlebten die Besucher an der Olper Straße eine Einsatzübung der Jugendfeuerwehr der Stadt.
Hohenhain. Auf der Rückseite der dörflichen Bushaltestelle fand in den frühen Morgenstunden des Mittwochs ein spektakulärer Automatenaufbruch statt. Ein nur wenige Meter von einem Wohnhaus entfernt stehender Zigarettenautomat wurde von noch unbekannten Tätern in die Luft gesprengt. Die Kleintirolstraße wurde durch eine gewaltige Detonation erschüttert. Eine Ohrenzeugin wurde durch die Explosion aus dem Schlaf gerissen, und öffnete die Rollläden ihrer Wohnung.
Freudenberg. Einbrecher drangen zwischen Sonntagmittag und Montagnachmittag in ein Einfamilienhaus "Am Gambachsweiher" ein, sie hebelten gewaltsam auf der Rückseite des Hauses eine Tür auf. Anschließend durchwühlten sie nahezu alle Zimmer des Hauses und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Außerdem richteten die Diebe einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Siegener Kriminalpolizei unter 0271-70990 entgegen.
Freudenberg. Im Jubiläumsjahr 350 nach dem großen Feuer, das den Alten Flecken vernichtet hatte, stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen der „Alten Feuerlöscher“. Wie sich die Brandbekämpfung in den letzten Jahrzehnten verändert hat, wurde ein ganzes Wochenende in Erinnerung gerufen. Am Samstag begannen die nostalgischen Löschübungen auf dem Markplatz und vor dem Feuerwehrgerätehaus.
Warstein/Freudenberg. Am Donnerstagabend stieg die Heißluftballon-Sonderform mit der Kennung D-OBBT „Brandenburger Tor“ nach 25 Jahren zu seiner letzten Fahrt in den Himmel über Warstein auf. Das Special Shape aus der Warsteiner Flotte verabschiedete sich vom Fahren in den Lüften und seinen Fans aus dem Sauerland in den wohlverdienten Ruhestand. Zur 26. Warsteiner Internationalen Montgolfiade werden dafür 31 andere Sonderformen am Himmel zu sehen sein.
Büschergrund. Die ehrenamtlichen Retter der Feuerwehr-Löschgruppe Büschergrund übergaben eine Spende für andere Ehrenamtler und ihr soziales Engagement. Der alljährliche Tag der offenen Tür und seine vielfältigen Aktivitäten rund um das Feuerwehr-Gerätehaus an der Bruchstraße, spülten den Feuerwehrleuten einen beachtlichen Reinerlös in die Feuerwehr-Kasse. So war es den Frauen und Männern der Löschgruppe Büschergrund wieder ein besonderes Anliegen eine soziale Einrichtung zu unterstützen.
Lindenberg/Freiheit. Ein 32-jähriger BMW-Fahrer kam am späten Donnerstagabend in Lindenberg auf der Siegener Straße in Höhe des Seelbacher Weihers offenbar aufgrund von Müdigkeit von der Fahrbahn ab und durchpflügte den Grünstreifen, wo er vermutlich ungebremst gegen einen Baum fuhr. Der Baum wurde durch den Aufprall samt Wurzel aus der Erde gerissen. Danach prallte das Auto noch gegen einen zweiten Baum und landete schließlich auf dem Dach. Der Siegener erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus transportiert. Die Polizei schätz den Schaden auf 16 000 Euro.
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
07.07.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederdorf
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
„Die Hafenkneipe“ – musikalisches Bühnenstück auf der Freilichtbühne