Freudenberg. Zum Ortsausgang in Richtung Flecker Wald musste am Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr ausrücken. In einer Rechtskurve mit kleinem Parkplatz drangen dichte Rauchwolken aus dem darunterliegenden Waldstück. Die Feuerwehrleute bauten ihre Wasserversorgung auf und mussten hinter der Leitplanke einen steilen Abhang hinunter klettern.
Für Einsatzleiter Sascha Krakor war auch hier die Wasserversorgung bei einem Waldbrand die zu lösende Herausforderung. Die Tanklöschfahrzeuge verfügen nur über einen begrenzten Löschwasservorrat, so dass einige hundert Meter von der Einsatzstelle ein Hydrant aufgemacht werden musste.
Die eingesetzten Brandbekämpfer hatten das kokelnde Unterholz zügig abgelöscht und konnten auch das betroffene Unterholz freilegen und löschen.
Die Kreisstraße in Richtung Friesenhagen über Gerndorf musste während des Feuerwehreinsatzes gesperrt werden. Zur Brandursache wollte weder die Feuerwehr noch die Polizei eine Spekulation äußern. Bemerkt wurde das Feuer von einem Bewohner aus Mausbach, der von der gegenüberliegenden Seite den Qualm entdeckte.