Büschergrund. Das schwere Sturmtief von Freitagnachmittag hat auch in Freudenberg zum Teil erhebliche Schäden verursacht und die Feuerwehr bis in die Abendstunden auf Trab gehalten. Wie vom Deutschen Wetterdienst (DWD) und der Warn-App NINA im Verlauf des Tages mehrfach angekündigt wurde, erreichte die Unwetterfront am Nachmittag auch die Stadt Freudenberg. Mächtige Starkregenmengen sorgten aber hauptsächlich im Ortsteil Büschergrund für gleich mehrere Einsätze.
In der Wäldchenstraße, der Olper Straße und der Triftstraße galt es für die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg überflutete Keller abzupumpen und den Wassermassen einen Weg zurück in die Zeitweise überforderte Kanalisation zu weisen. Der größte Einsatz für die Feuerwehr entstand in der Straße Krumme Birke auf der Freudenberger Wilhelmshöhe. Im Waldhotel Wilhelmshöhe hatten die Regenmassen für einen Wassereinbruch gesorgt. Keller und Flur im Untergeschoss waren derart überflutet, dass die Feuerwehr fast zwei Stunden mit Tauchpumpen und
Wassersaugern im Einsatz war. Trotz des mächtigen Wasserschadens konnten die Betreiber des Hotels den Betrieb aufrecht erhalten. Bei der Bewältigung der insgesamt fünf Einsätze innerhalb weniger Minuten wurde die Löscheinheit Büschergrund von den Einheiten Freudenberg, Lindenberg und Oberholzklau-Bühl tatkräftig unterstützt.
Deutliche Spuren hinterließ der Regen auch auf dem Sportplatz von Fortuna Freudenberg. Die HF Arena in der Büschergrunder Wending wurde von Wassermassen überspült, die den Hang herabflossen, und einen rund fünf Meter breiten Streifen auf dem Spielfeld mit Schmutz, Schlamm und Ästen hinterließen.