Freudenberg. Für die Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg wurden jetzt ganz besondere Corona-Schutzmaßnahmen vorbereitet, um endlich wieder mit dem praktischen Übungsdienst beginnen zu können. Insgesamt 20 Feuerwehrfrauen und -männer aus allen Löscheinheiten Freudenbergs wurden kürzlich zu „Testern“ ausgebildet. Unter maximalen Schutzmaßnahmen, wie das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, der Abstandsregelung und der technischen Möglichkeiten einer Frischluftanlage des Schulungsraums, der von der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach zur Verfügung gestellt wurde, wurden die Teilnehmer fachkundig in die Anforderungen und richtigen Handhabungen der Corona-Schnelltests eingewiesen. Auch Freudenbergs Feuerwehr-Leiter, Rainald Thiemann, nahm selbst an dieser Schulungsmaßnahme teil.
Nach Abschluss der Ausbildung wurden die 20 Feuerwehrleute nun befähigt, im Auftrag der Stadt Freudenberg, die ehrenamtlichen Mitglieder der Löscheinheiten jeweils unmittelbar vor dem jeweiligen Übungsbetrieb auf COVID-19 zu testen. Auch wenn die Übungseinheiten der Feuerwehr zunächst noch personell stark eingeschränkt und auch nur unter massiven Hygiene- und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden dürfen, so sind die Feuerwehrleute froh, dass nunmehr ein erster Schritt aus der „Corona-Starre“ zurück ins richtige Leben begangen werden konnte.
Der Leiter der Feuerwehr, Rainald Thiemann, und die Einheitsführer aller zehn Löscheinheiten danken Bürgermeisterin Nicole Reschke und dem Team des Ordnungsamts der Stadt sowie der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach für ihre tatkräftige Unterstützung und Hilfe.