Lindenberg. Der Heimat- und Verschönerungsverein und die Gymnastikgruppe Lindenberg haben in einer besonders geschickten Art einen Genuss für Kunst und Gaumen geschaffen. Am vergangenen Sonntag kamen zahlreiche Besucher und Gäste ins Bürgerhaus. Diesmal wurden nicht nur die „Süßen“ mit leckeren Waffeln, Kaffee und anderen Getränken befriedigt, sondern auch der "Sinn" für Kunst genährt.
Das Besondere an dieser Vernissage war die Nähe und der Kontakt zu den Künstlern: Erika Pursch, Steffi Ohrndorf, Annette Wirth, Erika Linke, Ernst-Willi Jung, Veronika Schlemper und Timo Krämer. Es bestand die Möglichkeit, mit den Kunstschaffenden bei duftendem Kaffee über die entstandene Kunst zu plaudern.
Am späten Nachmittag, nachdem die Waffeln mit heißen Kirschen und Schlagsahne den Gaumenfreuden Genüge getan haben, ist bei manchen Besuchern die Idee gereift, dass genau dieses Gemälde oder jene Skulptur hervorragend in das eigene Wohnzimmer passen würde.
Einen Vorteil hatte der Besuch im Bürgerhaus, die Künstlerinnen und Künstler aus Lindenberg freuten sich, wenn ihre Kunst in Zukunft die "neuen" Besitzer glücklich machen.
Wie aktiv die Heimatfreunde aus Lindenberg sind zeigt sich mit dem nächsten Event. Am kommenden 1. Mai ist wieder Almauftrieb mit Heidi und den "Lendemer Jonge" ab 11 Uhr am Groß Glaesner.