Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Es hat etwas gedauert, aber inzwischen gibt es auch in Freudenberg mehrere vom Kreisgesundheitsamt zugelassene Stellen, bei denen sich Einwohner auf den Coronavirus-Erreger SARS-CoV-2 testen lassen können. Nachfolgend die Kontaktdaten und Anmeldeinformationen:
Kreisgebiet. (16.03.2021) Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gibt es in Siegen-Wittgenstein einen weiteren Todesfall zu beklagen: Ein Senior aus Siegen ist verstorben. Außerdem sind dem Kreisgesundheitsamt 37 neue Coronafälle gemeldet worden und 34 Personen konnten als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Von den neuinfizierten Personen standen 23 in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen und drei wurden bei Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine weitere Einrichtung positiv getestet. In sechs weiteren Fällen wurde ein positiver Schnelltest durch einen PCR-Test bestätigt. Bei vier Personen wurden Routineabstriche genommen, eine weitere Person wurde mit Symptomen vom Hausarzt positiv getestet. Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 1.590 Personen in häuslicher Quarantäne.
Freudenberg. Duo an der Spitze: Dr. Birgit Schulz leitet die Unfall- und orthopädische Chirurgie im Diakonie Klinikum Bethesda von nun an gemeinsam mit dem langjährigen Chefarzt Dr. Patrick Sweeney. "Die Freudenberger Experten ergänzen sich perfekt und teilen sich künftig die Aufgaben", heißt es in einer Pressemitteilung der Diakonie Klinikum Bethesda. Ihr gemeinsames Ziel: Die Patienten auch weiterhin nach den neuesten medizinischen Standards qualitativ behandeln sowie junge Ärzte umfassend aus- und weiterbilden. Dr. Birgit Schulz und Dr. Patrick Sweeney sind seit Jahren wichtiger Bestandteil des Freudenberger Diakonie Klinikums. Das neue Chefarzt-Duo verfügt über Erfahrung in sämtlichen Gelenkersatz-Operationen. Akute Verletzungen sowie gelenkerhaltende Therapien zählen ebenfalls zum Spektrum der Mediziner.
Freudenberg/Olpe. Am späten Montagabend wurde die Freudenberger Feuerwehr zu einem Einsatz auf die Autobahn A45 alarmiert. Auf dem Parkplatz "Brüner Heide" in Fahrtrichtung Dortmund hatte es beim Rangieren einen Auffahrunfall zwischen zwei Lkws gegeben, in dessen Folge der Kraftstofftank eines der beiden Unfallbeteiligten aufriss. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit der Löscheinheit Büschergrund sowie der für Gefahrstoffeinsätze zuständigen ABC-Komponente aus Lindenberg, Alchen und Heuslingen sowie dem Einsatzleitwagen aus Freudenberg an.
Niederfischbach. Gut eine Woche ist es jetzt her, dass Steppenadler-Dame Siwa bei einer Flugshow der Falknerei Wahl im Tierpark Niederfischbach von einer Windböe erfasst wurde und nicht mehr zurückgekehrt ist. Trotz zahlreicher Aufrufe unter anderem auf der Facebook-Seite der Falknerei blieb die Suche bislang erfolglos. "Viele Meldungen haben sich leider als Rotmilane oder Bussarde rausgestellt", so Marco Wahl. "Die Flut an Nachrichten ist mittlerweile so groß, dass wir leider nicht auf jede Nachricht antworten können." Der Adler wurde im Übrigen nicht der Natur entnommen, sondern ist in einer Falknerei groß geworden. Siwa kennt das Leben in freier Wildbahn nicht. Wer den Adler sieht, sollte sich bitte telefonisch mit der Falknerei in Verbindung setzen, im Optimalfall Fotos oder ein Video machen. Kontakte: Tel. 01775883360 oder 01741519757.
Kreisgebiet. (15.03.2021) Am Samstag und am Sonntag sind dem Kreisgesundheitsamt jeweils 26 neue Coronafälle gemeldet worden. Außerdem konnten am Samstag zehn und am Sonntag 53 Personen als Genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Von den neuinfizierten Personen standen 31 in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen und neun Personen wurden mit Symptomen beim Hausarzt positiv getestet. Fünf Personen wurden bei Aufnahme in eine Einrichtung oder ein Krankenhaus positiv getestet. In vier weiteren Fällen wurde ein positiver Schnelltest durch einen PCR-Test bestätigt. Bei drei Personen wurden Routineabstriche genommen. Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 1.532 Personen in häuslicher Quarantäne.
Freudenberg. Die Bücherei der Stadt Freudenberg bleibt vom 29. März bis 1. April aus betrieblichen Gründen geschlossen. Soweit Rückgabefristen für entliehene Medien in die Schließungszeit fallen, erfolgt automatisch eine gebührenfreie Verlängerung. Ab Dienstag, 6. April, ist die Ausleihe von Medien unter Beachtung der Corona-Regelgungen (vorherige Bestellung der Medien, Abholung nach Terminvereinbarung) wieder möglich. Das Bücherei-Team weist bei dieser Gelegenheit noch einmal auf die Nutzung der "Onleihe24" hin. Mit über 70.000 Bestandsmedien kann die Onleihe als 24/7-Angebot von Inhabern einer Jahreslesekarte genutzt werden. Der Zugang erfolgt über die Nummer des Leseausweises.
14:00 16.04.2021 - 14:00 17.04.2021
Schadstoffmobil im Einsatz
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und weltweit führender Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Polyurethan-Schaumstoffverarbeitung. Als Spezialmaschinenbauer mit über 70 Jahren Erfahrung, stehen wir für fortschrittliche Produkte mit hoher Qualität. Nicht nur an unsere Maschinen, auch an unsere Mitarbeiter stellen wir höchste Ansprüche. Deshalb fördern wir ein Umfeld, in dem Ideen und Fortschritt wachsen.
Wir suchen dich als
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
zur Verstärkung unseres gewerblichen Teams.
Zerspanungsmechaniker/innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC -Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. -mitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Wenn du gemeinsam mit uns deine Zukunft gestalten möchtest, sende deine Bewerbung auschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Papierbewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Fragen steht dir Herr Adrian Homrighausen (Tel. 02734/289430) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Freudenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Stadtplaner*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden).
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Ihr Profil
Wir bieten
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte an:
Stadt Freudenberg
Die Bürgermeisterin
-Abt. 1.2, Personal und Organisation-
Mórer Platz 1
57258 Freudenberg
oder bevorzugt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie >> hier
Der Mensa- und Betreuungsverein der Gesamtschule Freudenberg e.V. betreibt als ge-meinnütziger Verein die Mensa der Gesamtschule Freudenberg und ist für die Organisati-on und Durchführung der pädagogischen Übermittagbetreuung an der Schule verantwort-lich. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Schulsozialarbeit. Zur Unterstützung des an der Schule vorhandenen Schulsozialarbeiter*innen-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (19,92 Wochenstunden)
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Sie sind eingebunden in ein Team von Fachkräf-ten.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten und wünschen uns:
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L bis Entgeltgruppe EG S 15 TV-L S (Sozi-al- und Erziehungsdienst).
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne per E-Mail, bis zum 09.05.2021 an den
Mensa- und Betreuungsverein der Gesamtschule Freudenberg e.V.
Frau Sidenstein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hermann-Vomhof-Straße 5-9
57258 Freudenberg
Für Fragen stehen Ihnen Frau Sidenstein (E-Mail s.o.) und Herr Stein
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Die vollständige Stellenausschreibung gibt es >> hier