Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Kreisgebiet. (09.06.2022) „Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stellen auch unseren Kreis vor Herausforderungen“, sagt Landrat Andreas Müller. „Das Augenmerk liegt dabei vor allem auf der Unterbringung, Betreuung und Versorgung der Geflüchteten. Ohne die zahlreichen niederschwelligen Hilfsangebote und den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Vereine und Initiativen im Kreisgebiet wäre diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Daher freut es mich, dass wir diese jetzt finanziell unterstützen können.“
Freudenberg. (07.06.2022) Die Stadtbücherei Freudenberg hat Ende April ein neues Bibliothekssystem bekommen, aufgrund dessen war die Bücherei zwei Wochen geschlossen. Die Wartezeit hat sich jedoch gelohnt, da die Bücherei mit diesem Schritt in Sachen Digitalisierung und ihrer Entwicklung ein ganzes Stück vorangekommen ist. Der neue, nutzerfreundliche Web-Katalog mit der Möglichkeit der Recherche für Leserinnen und Lesern überzeugt mit seiner Modernität und Übersichtlichkeit. Passend zu diesem Verbundkatalog gibt es auch eine App, die B24. Egal ob Vorbestellung, Verlängerung oder Stöbern, hier ist alles möglich.
Freudenberg. (07.06.2022) Zum diesjährigen Pfingstfest hat die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort in Freudenberg eine seit langem bestehende Tradition fortgesetzt: Gewürdigt wurden Diakonissen, die seit Jahrzehnten der Schwesternschaft des Friedenshortes angehören und auf eine runde Zahl an Jahren ihrer Zugehörigkeit zurückblicken können. Schön war für die Jubilarinnen, dass es in diesem Jahr wieder möglich war, persönliche Gäste einzuladen. Die Corona-Pandemie hatte es in den vergangenen beiden Jahren verwehrt.
Freudenberg. (07.06.2022) Nach dem großen Erfolg des KulturFlecken-Wegs rund um Freudenberg will der KulturFlecken Silberstern e.V. den Aufenthaltswert im Kurpark durch die Erweiterung des Weges mit einem „Erfahrungsfeld der Sinne“ steigern. An dieser besonderen Stelle beim „Fotoblick“ werden in Kürze vier Objekte zur Sinneserfahrung nach Hugo Kükelhaus (1900-1984) zu erleben sein. Kükelhaus, vielen durch die Phänomenta in Lüdenscheid und Flensburg bekannt, entwickelte 32 Spielgeräte für Schulen der Stadt Dortmund und führte einen Teil dieser Geräte bei der Weltausstellung Expo 67 in Montreal vor.
Bockseifen. (05.06.2022) Die Tradition der Pingstelümmel ist uralt, aufgrund der Corona-Pandemie war es in den vorigen beiden Jahren aber unmöglich, mit den geschmückten Dörfern durch die Ortschaften zu ziehen. Allerdings ließ auch vor der Pandemie das Interesse vor allem bei den älteren Jugendlichen allmählich nach. In Bockseifen haben sich daher am Pfingstmontag die Älteren auf den Weg durchs Dorf gemacht und an den Haustüren traditionsgemäß um Eier gebeten.
Freudenberg. (04.06.02) Sechs Urkunden, viel Applaus und so mancher Gänsehaut-Moment waren die Zutaten der Verleihung der Engagementpreise der Stadt Freudenberg am Freitagabend im Rathaus. Alle zwei Jahre gehört dem Ehrenamt die Bühne, wenn Stadtrat und Verwaltung Danke sagen und die engagierten Menschen Freudenbergs ins Scheinwerferlicht stellen. "Da müssen sie durch", sagte Bürgermeisterin Nicole Reschke während der Begrüßung mit einem Schmunzeln, denn natürlich ist öffentliche Aufmerksamkeit nicht jedermanns Sache. "Aber das Miteinander in der Stadt Freudenberg wird getragen von den vielen ehrenamtlichen Aktiven", so Nicole Reschke weiter, "und insofern hat es auch Symbolcharakter, den engagierten Männern und Frauen Danke zu sagen."
Friesenhagen. (02.06.2022) Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt herzlich zum Familienkonzert am Sonntag, 12. Juni, in die Mehrzweckhalle in Friesenhagen ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen von den Landfrauen Friesenhagen, bevor dann um 16 Uhr der musikalische Teil des Nachmittags startet. Unter der Leitung von Michael Kreutz haben die Musikerinnen und Musiker in den letzten Wochen ein buntes Konzertprogramm für Groß und Klein zusammengestellt. Nach zwei Jahren ohne Jahreskonzert freuen sie sich, endlich wieder auf der heimischen Bühne zu stehen.
03.07.2022 14:00 - 17:00
"Kommt raus, wir wollen mit euch spielen"
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
Seemannschor-Konzert auf der Freilichtbühne