Freudenberg. Hitze und Trockenheit, Starkniederschläge mit Sturm, Hagel und Hochwasser – die Auswirkungen des Klimawandels sind nicht mehr zu übersehen. Ob Hauseigentümer oder Unternehmer, Jugendlicher oder Senior, Pendler, Hausmeister oder Vereinsmitglied, jeder spürt die Auswirkungen des Klimawandels, hat aber selbst auch durch seine Lebensweise tagtäglich Einfluss auf die Energie- und CO2-Bilanz unseres Planeten.
Wilhelmshöhe. Der Lkw-Fahrer des ADAC-Autotransporters wird wohl nachdem die Feuerwehr den brennenden Motor an seinem Laster gelöscht haben, wohl den ADAC zu Hilfe gerufen haben. Gegen 19:30 Uhr am Dienstagabend wurden die Feuerwehren aus Freudenberg, Büschergrund und Oberholzklau/Bühl ins Gewerbegebiet Am Weidenkamp gerufen. Hier war an einem Autotransporter vom ADAC der Motor am Lastwagen durch einen Kurzschluss in Brand geraten.
Freudenberg. Am späten Dienstagabend fuhr ein Kombi-Fahrer mit seinem schwarzen Fahrzeug aus Richtung Niederfischbach kommend auf der Asdorfer Straße. Am Abzweig in Richtung Plittershagen fuhr der Mann vorschriftsmäßig leicht nach links, als plötzlich eine junge Frau aus der Gegenrichtung auf den stehenden Kombi zufuhr und den Wagen rammte.
Freudenberg. Theater für die Kleinsten verlangt Fingerspitzengefühl: Nicht zu lang die Stücke, keine komplizierten Handlungen, aber dennoch lebhaft, bunt und die Fantasie anregend. Genauso setzt Petra Schuff die berühmte Bilderbuchvorlage für die Bühne um. In der anregenden Kulisse der Schreinerei Quandel, gehen Eltern, Großeltern und Kinder mit der turbulenten Samtpfote Findus auf Entdeckungstour…ein liebevoll inszeniertes Puppentheaterstück – nicht nur für kleine Leute!
Freudenberg. Der als Mitgliederstärkste Verein, der „Turnverein Freudenberg e.V. von 1894“ hatte am vergangenen Wochenende alle treuen Mitglieder ab Jahrgang 1959 und älter zu seiner 14. Seniorenfeier in die vereinseigene Jahn-Lagemann-Halle eingeladen. Da der Verein derzeit keinen ersten Vorsitzenden hat, war der 2. Vorsitzende Jens Pfeiffer für die Begrüßung der „gereiften Jahrgänge“ sowie deren Partnerinnen und Partner (wie es in der Einladung hieß) übernehmen.
Oberfischbach. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ab den örtlichen Gedenkfeiern an den Ehrenmälern hat in den vergangenen Jahren stetig abgenommen. Bereits im letzten Jahr haben sich daher die Ortsvorsteher von Bottenberg, Ober- und Niederheuslingen, Oberfischbach, Heisberg, Niederndorf und Dirlenbach mit der ev. Kirchengemeinde Oberfischbach zusammengesetzt und nach neuen Wegen gesucht. Am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr begann in der Johanneskirche in Oberfischbach, der gut besuchte Gottesdienst mit den Gläubigen aus den Ortsteilen.
Freudenberg. Wenn das 4Fachwerk-Mittendrin-Museum eine Ausstellung eröffnet, ist immer mit großem Besucherandrang zu rechnen. Der Beginn der Präsentation über Leben und Werk des Siegerländer Künstlers Hermann Kuhmichel (1898-1965), stellte allerdings die bisherigen Erfahrungen in den Schatten. Vorsitzender Dieter Siebel freute sich über das enorme Interesse an den Exponaten des hoch talentierten Künstlers mit einer überaus vielfältigen Schaffenspalette.
14.12.2019 14:30 - 16:30
Adventsturnen des TV Büschergrund
17:00 22.12.2019 - 18:00 23.12.2019
Offenes Adventssingen
13:00 24.12.2019 - 14:00 25.12.2019
Weihnachtsliedersingen in Plittershagen
Freudenberg. Das Bürgerbüro der Stadt Freudenberg bleibt am Montag, den 16. Dezember, aufgrund einer Systemumstellung des EDV-Programmes ganztägig geschlossen. Alle anderen Dienststellen der Stadtverwaltung sind zu den üblichen Öffnungszeiten uneingeschränkt erreichbar. Ab Dienstag, den 17.12.2019, ist das Bürgerbüro wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar. Außerdem wird am 17.12.2019 nachmittags eine erweiterte Öffnungszeit bis 17:00 Uhr angeboten.
Freudenberg. Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht noch nicht fest. Aber der „Siegerländer Weihnachtscircus“ öffnet auch 2019 seine Manege für Groß und Klein und ist damit fast schon eine Institution für eine unterhaltsame Vorweihnachtszeit. Diesmal gibt es vom 20. Dezember bis zum 5. Januar im gut beheizten Zelt ein abwechslungsreiches rund zweistündiges Programm. Tierdressuren, schwindelerregende Luft-Artistik, eine romantische Feuershow und spaßige Clownerie sollen die Freudenberger begeistern, so lautet der Wunsch des Zirkus-Teams. Mit allerlei Köstlichkeiten können sich die Gäste die Vorstellung zusätzlich versüßen. An Heiligabend gibt es außerdem für alle Kinder ein Geschenk. Der „Siegerländer Weihnachtscircus“ gastiert in Freudenberg am Ende der Euelsbruchstraße gegenüber dem Bethesda-Krankenhaus. Vorstellung ist vom 20. Dezember bis 5. Januar jeweils um 15.30 Uhr, außer Heiligabend, dann beginnt die Show bereits um 13 Uhr. Am 1. Weihnachtstag und Neujahr ist keine Vorstellung. Hotline für Infos und Kartenreservierung unter 0151/25891365.
Kontakt zur Redaktion: Freudenberg Online • Bahnhofstraße 12 • 57258 Freudenberg • Tel. 02734/20910 • redaktion@freudenberg-online.de
Impressum • Datenschutzerklärung • Datenschutzerklärung • Werben auf Freudenberg Online