Freudenberg. Endlich ist es wieder soweit, die Winterpause ist beendet. Das Technikmuseum Freudenberg eröffnet am 17. April um 10.00 Uhr die Saison 2016. Die Schmiede fachen die beiden Schmiedefeuer an, die Maschinen warten auf ihren Einsatz und die Eisenbahn auf dem Weiherdamm zieht schnaufend für die Kinder ihre Runden. In der Lernwerkstatt PepperMint bietet die Studentengruppe MINT- on - Tour der Universität Siegen ein spannendes Mit-mach - Programm für Kinder an. Auf der Empore wird gesponnen und gewebt und die Rothaarsteig - Alphornsolisten untermalen musikalisch das interessante Tagesprogramm. Die Besucher werden überrascht sein, denn vieles wurde neu gestaltet: Die Motorradabteilung, Weben und Spinnen, wir haben die Maschinenabteilung erweitert und noch interessanter gestaltet.
Niederndorf. Am Donnerstagvormittag gegen elf Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Der ungarische Fahrer eines Sattelzuges war auf einem Gelände neben der Niederndorfer Straße gegen einen Stapel mit Metallplatten gefahren. Dieses Anrempeln war unglücklicher Weise genau in Höhe des Betriebsstofftanks des Lastwagens. Auslaufender Kraftstoff war nun die Alarmmeldung für die Feuerwehren aus Freudenberg und Niederndorf. Nach Angaben von Einsatzleiter Uwe Saßmannshausen mussten die Feuerwehrleute 80 Liter Diesel auffangen und das Leck abdichten. Der ungarische Fahrer schätzte seine Lage unglücklicher Weise falsch ein, denn er wollte nach einer notdürftigen Reparatur seine Fahrt fortsetzen. Die mittlerweile ebenfalls eingetroffenen Polizeibeamten untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt und legten den Sattelzug still.
Freudenberg. Der TraumExpress Chor und Musiktheater Freudenberg e.V. schaute bei der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und wählte außerdem einige Vorstandsposten neu. Der neue geschäftsführende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Julian Wachter / 2. Vorsitzender: Sören Babberger / Geschäfts-/Kassenführerin: Frauke Nöh / Stellvertreter: Vakant / Schriftführerin: Sina Babberger. Nach vielen spannenden Auftritten mit dem Stück "Simba - Der König der Löwen" arbeitet der Verein nun an einem neuen Projekt. Genauere Details werden noch nicht verraten. Was aber schon bekannt ist: Es werden noch Schauspieler und Sänger gesucht. Wer Interesse hat, findet weitere Informationen und Kontaktdaten auf: www.traumexpress.de
Plittershagen. Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Plittershagen-Alte Heide wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder ist. Auch in diesem Jahr konnte Vorsitzender Burkhard Leidig eine beeindruckende Bilanz ziehen. Bei den beiden Gebäuden, für deren Pflege und Erhaltung der Heimatverein verantwortlich zeichnet, wurden weitere Fortschritte erzielt. Die Außenrenovierung des Dorfgemeinschaftshauses Alte Schule konnte durch den Anstrich des Glockenturms abgeschlossen werden. Außerdem wurde das Projekt „Neue Möbel für die Alte Schule“ durch die Anschaffung von 16 neuen Tischen vorangebracht. In der Friedhofshalle am Plittershagener Friedhof wurden in Zusammenarbeit mit dem MGV Liedertafel die alten Stühle gegen besseres gebrauchtes Mobiliar ausgetauscht.
Freudenberg. „Die Herausforderungen sind groß“, formulierte es der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Freudenberg, Johannes Werthenbach, in seiner Begrüßung anlässlich der Mitgliederversammlung der CDU Freudenberg. Er meinte damit nicht nur die globalen Krisen der Welt: „Auch wir hier in Freudenberg haben Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer Stadt zu tragen. Ob Wirtschaftsförderung, Dorfentwicklung, Mobilität oder Breitbandversorgung. Die Palette ist lang, mit der es sich zu beschäftigen gilt. Wir wollen Verantwortung übernehmen und weiter unsere Stadt mitgestalten.“ Deshalb habe sich die CDU für die kommende Jahre viel vorgenommen. Fraktionschef Alexander Held und Johannes Werthenbach skizzierten, welche Aktivitäten der Vorstand geplant habe. „Das ist jedoch keine Vorstands- oder Fraktionsveranstaltung. Jedes Mitglied kann sich einbringen und ist eingeladen, mitzumachen.“ Unter anderem stehen Unternehmergespräche auf der Agenda, offene Fraktionssitzungen und eine regelmäßige Kommunikation über die Aktivitäten.
Freudenberg. Noch vor Ostern kam das dickste Osterei für die Feuerwehrleute der Stadt Freudenberg an. Bereits am Gründonnerstag konnten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr über das neueste Fahrzeug im Fuhrpark freuen. Das Flaggschiff der Feuerwehrautos ist die Drehleiter mit dem Baujahr 2016. Eine Abordnung der Flecker Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner hatten sich auf der Wilhelmshöhe in Stellung gebracht, um „Die Neue“ an der Autobahnabfahrt in Empfang zu nehmen. Symbolträchtig folgte die Fahrzeugaufstellung der Einsatzordnung: Vorweg das Einsatzleitfahrzeug, gefolgte von der alten Drehleiter in deren Schlepptau das moderne Flaggschiffe erstmalig zum Feuerwehrgerätehaus gebracht wurde. Die funkelnagelneue Drehleiter im Wert von 580.000 Euro entspricht der neuesten Technik und hat den großen Vorteil, von nur einem Feuerwehrretter fast dreimal schneller als die Alte in Einsatz gebracht werden zu können.
Friesenhagen. In der Ortsmarke Weierseifen an der Landstraße 278 kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Lkw-Unfall. Ein Behälterlastwagen fuhr auf dem Steigungsstück in Richtung Crottorf, als der 56-jährige Fahrer plötzlich die Kontrolle über sein tonnenschweres Fahrzeug verlor und umstürzte. Der Lastwagen schlug mit dem Führerhaus in die Böschung ein und fing Feuer. Der Fahrer konnte von Ersthelfern verletzt aus seinem Wagen befreit werden. Bis zum Eintreffen des ersten Rettungswagens kümmerten sich die anderen Autofahrer um das Unfallopfer. Die Feuerwehren aus Friesenhagen, Kirchen und Niederfischbach hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnte so ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern. Der ebenfalls alarmierte Rüstwagen der Feuerwehr Büschergrund konnte seinen Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
Alchen. Wie bereits viele Vereine im Kreis muss auch die Alcher Turngemeinschaft ihre für Anfang Februar geplante Mitgliederversammlung pandemiebedingt verschieben. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Sobald es die allgemeine Lage zulässt, wird die Veranstaltung nachgeholt. Eine offizielle Einladung mit Tagesordnung erfolgt in gewohnter Weise rechtzeitig vor dem Ersatztermin.
Kontakt zur Redaktion: Freudenberg Online • Bahnhofstraße 12 • 57258 Freudenberg • Tel. 02734/20910 • redaktion@freudenberg-online.de
Impressum • Datenschutzerklärung • Datenschutzerklärung • Werben auf Freudenberg Online