Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Damals wie heute heißt es für viele junge Damen, schick machen für eine aufregende Disco-Nacht. Auf dem Weg zum Tanzpalast waren diese Ladys aus Freudenberg schon bester Laune, bevor sie den Veranstaltungsort in der Gewerbestraße erreichten. Im letzten Jahrhundert hieß es: Saturday Night Fever ganz nach dem Amerikanischer Tanzfilm aus den 70er. Die Freudenberger Diskothekenszene traf sich am Samstagabend zum gemeinsamen „abzappeln“.
Freudenberg. Alle Bundesländer haben Ferien, die Autobahnen am Wochenende sind voll, Grund genug für die Polizei einmal näher hinzuschauen. Mehreren Beamten kontrollierten am Samstag, zwischen 8.30 Uhr und 14.15 Uhr über 400 Fahrzeuge, darunter auch Reisebusse und Lkw. Kontrollort war die A 45 im Bereich Freudenberg. Erfreulicherweise wiesen die kontrollierten Busse keine Mängel auf. Bei 14 Lkw-Fahrern mussten die Beamten jedoch noch einmal das Fahrverbot an den Ferienwochenenden erläutern.
Niederndorf. Die letzte Woche im Juli stand bei der Spvg. Niederndorf 09 ganz im Zeichen der “8. Ninndorfer Sportwoche“. Wie in den vergangenen Jahren wurden wieder Mannschaften rund um den Giebelwald eingeladen. Neben dem Gastgeber waren Kicker von SG Oberschelden, Adler Niederfischbach, Fortuna Freudenberg, TuS Alchen und dem HC Harbach auf dem Sportgelände „Am Höppel“ dabei um in Niederndorf um den Pokal zu kämpfen.
Freudenberg. Ein Titel ist den Fußballern von Fortuna Freudenberg schon am ersten Spieltag der neuen Saison nicht mehr zu nehmen. Mit dem Aufstieg des FSV Gerlingen ist der Club aus dem Büschergrunder Wendingtal so lange in der Bezirksliga beheimatet wie keine andere Mannschaft. Vor 14 Jahren stiegen die Flecker auf. Bedenkt man, dass der aktuelle Kader ein Durchschnittsalter von gerade einmal 22,6 Jahren hat, schnürte der Großteil der heutigen Kicker die Fußballschuhe im Jahr des Aufstiegs noch in der F-Jugend. Fortuna setzt auf die Jugend – wieder einmal. Was zum Einen für einen Mangel an externen Zugängen, zum Anderen aber für die seit Jahren ausgezeichnete Jugendarbeit spricht.
Freudenberg. Ein alter Teller rückte ins Interesse des historisch interessierten Freudenberger Thomas Ijewski, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Freudenberg. Der staunte nicht schlecht, als am Mittwoch, den 23. März dieses Jahres Christine Kretschmer an der Türe des Pfarrhauses klingelte und einen alten Teller in Händen hielt. Beide kannten sich von der Vorbereitung der Beerdigung von Hermann Bäumer, aus dessen Nachlass der Teller stammte.
Freudenberg/Olpe/Siegen. Gerade sind sie von einem Besuch in Tschenstochau zurück gekehrt und haben noch kurz die Ankunft von Papst Franziskus auf großen Bildschirmen im Wallfahrtsort mit verfolgen können: die WJT-Pilger der KAB Olpe-Siegen. Am 20. Juli haben sie sich auf den Weg gemacht: zunächst zu den Tagen der Begegnung in Liegnitz, dieser Bischofsstadt in Schlesien, in der vor einigen Jahren ein eucharistisches Wunder stattgefunden hat. Aufgenommen wurden sie hier im Caritas-Gästehaus und bestens betreut und versorgt von den dort tätigen Karmelitinnen.
Freudenberg. Einbrecher drangen in der Nacht zu Mittwoch mit brachialer Gewalt in das Tennisheim des TV Freudenberg im Gambachsweg ein und richteten dabei einen Sachschaden von rund 3 000 Euro an. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Täter und bittet dabei um sachdienliche Hinweise unter 0271-70990.
14:00 16.04.2021 - 14:00 17.04.2021
Schadstoffmobil im Einsatz
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und weltweit führender Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Polyurethan-Schaumstoffverarbeitung. Als Spezialmaschinenbauer mit über 70 Jahren Erfahrung, stehen wir für fortschrittliche Produkte mit hoher Qualität. Nicht nur an unsere Maschinen, auch an unsere Mitarbeiter stellen wir höchste Ansprüche. Deshalb fördern wir ein Umfeld, in dem Ideen und Fortschritt wachsen.
Wir suchen dich als
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
zur Verstärkung unseres gewerblichen Teams.
Zerspanungsmechaniker/innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC -Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. -mitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Wenn du gemeinsam mit uns deine Zukunft gestalten möchtest, sende deine Bewerbung auschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Papierbewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Fragen steht dir Herr Adrian Homrighausen (Tel. 02734/289430) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Freudenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Stadtplaner*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden).
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Ihr Profil
Wir bieten
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte an:
Stadt Freudenberg
Die Bürgermeisterin
-Abt. 1.2, Personal und Organisation-
Mórer Platz 1
57258 Freudenberg
oder bevorzugt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie >> hier
Der Mensa- und Betreuungsverein der Gesamtschule Freudenberg e.V. betreibt als ge-meinnütziger Verein die Mensa der Gesamtschule Freudenberg und ist für die Organisati-on und Durchführung der pädagogischen Übermittagbetreuung an der Schule verantwort-lich. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Schulsozialarbeit. Zur Unterstützung des an der Schule vorhandenen Schulsozialarbeiter*innen-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (19,92 Wochenstunden)
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Sie sind eingebunden in ein Team von Fachkräf-ten.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten und wünschen uns:
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L bis Entgeltgruppe EG S 15 TV-L S (Sozi-al- und Erziehungsdienst).
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne per E-Mail, bis zum 09.05.2021 an den
Mensa- und Betreuungsverein der Gesamtschule Freudenberg e.V.
Frau Sidenstein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hermann-Vomhof-Straße 5-9
57258 Freudenberg
Für Fragen stehen Ihnen Frau Sidenstein (E-Mail s.o.) und Herr Stein
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Die vollständige Stellenausschreibung gibt es >> hier