Freudenberg. Kaffee und Kuchen garniert mit einer Extraportion Comedy gibt es am Muttertag, Sonntag, 8. Mai, ab 15 Uhr in der Villa Bubenzer. Das heimische Kabarett-Duo "Gretel & Toni" ist zu Gast und serviert den Gästen etwas zum Lachen. Der Eintritt kostet 12 Euro inklusive einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 0271/7032900, da nur begrenzt Sitzplätze vorhanden sind. Der Erlös der Veranstaltung wird laut Pressemitteilung an die Bürgerstiftung "Gut. Für Freudenberg" gespendet.
Freudenberg. Die Berichte der Kassenführerin, Gudrun Schneider, und des 1. Vorsitzenden, Heinz-Ludwig Jarosch, vermittelten bei der Jahreshauptversammlung bei der Sterbekasse "Hilfe am Grabe Büschergrund" einen guten Überblick über den Stand des Vermögens und die Mitgliederentwicklung. Das alle fünf Jahre einzuholende versicherungsmathematische Gutachten sowie die jährlichen Prüfungsberichte der Aufsichtsbehörde haben der Kasse ein solides Wirtschaften bestätigt. So können die Sterbegelder bei unveränderten Beiträgen auch in den nächsten Jahren in der bisherigen Höhe ausgezahlt werden.
Siegen/Freudenberg. In Fahrtrichtung Frankfurt kam es auf der Autobahn 45 zu zwei Verkehrsunfällen mit erheblichen Sachschäden. Am Donnerstagmorgen fuhr ein VW Golf kurz hinter der Anschlussstelle Siegen, als der Fahrer plötzlich die Kontrolle verlor und auf der linken Fahrspur in die Schutzplanke krachte. Wenige Augenblicke später fuhr ein weiterer VW-Fahrer in Richtung Süden. Als auch er seinen Wagen nicht mehr halten konnte, kam es zum zweiten Unfall auf der Fernstraße. Der VW-Fahrer kollidierte dann mit dem Heck eines Opel. Die 59-jährige Opelfahrerin aus Siegen konnte nach dem Rempler ihr Auto wieder unter Kontrolle bringen und auf den rechten Fahrbahnrand anhalten.
Alchen. 52 stolze Kinder zwischen drei und acht Jahren nahmen kürzlich im ATG- Treff der Alcher Turngemeinschaft ihre Auszeichnungen für das Jolinchen Sportabzeichen entgegen. Dazu hatten sie, bei Übungen aus den Bereichen Laufen, Springen, Rollen, Werfen und Balancieren, zuvor ihr Können unter Beweis gestellt. Angelehnt an altersgerechte Bewegungsvorgaben konnten sich die Kinder zwanglos ausprobieren und die Übungen mit viel Spaß ausführen. Im Anschluss an die Veranstaltung fand der Nachmittag mit Würstchen, Gebäck und einigen Mitmach- Aktionen seinen Ausklang. Das Jolinchen Sportabzeichen ist ursprünglich vom Kreissportbund Olpe und der AOK NordWest entwickelt worden und wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Alcher TG angeboten.
Niederndorf. Am 1. Januar 2017 wird der "Heimat- und Verschönerungsverein Niederndorf-Dirlenbach" Geschichte sein. Auf der Jahreshauptversammlung wurde mit großer Mehrheit eine neue Namensgebung beschlossen. In Zukunft wird es "Heimatverein Niederndorf" heißen. Zur Vorbereitung dieser Satzungsänderung hatte es mehrere Gespräche mit den Vereinen „Aktives Dirlenbach e.V.“ und „Unser Dorfgemeinschaftshaus Dirlenbach e.V.“ gegeben, an welche beiden Gruppierungen künftig die ortspflegerischen Arbeiten in und für Dirlenbach übergeben. Die Ortsvorsteher Jens Giebeler (Niederndorf) und Dirk Peiniger (Dirlenbach) hoben den harmonischen Verlauf der Absprachen zwischen den drei Schwestervereinen hervor und machten deutlich, dass sie Partner in Zukunft eng zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen wollen.
Freudenberg. Die Fußballerinnen von Fortuna Freudenberg haben das Finale des Krombacher-Kreispokals der Frauen gegen die Spvg. Bürbach mit 4:0 (0:0) gewonnen. Kreisvorsitzender Marco Michel überreichte auf der Sportanlage "Auf der Alm" in Gosenbach den Pokal an Kapitän Stefanie Alt. Damit ist den Spielerinnen von Trainer Volker Poggel die Revanche für die letztjährige Endspielniederlage gegen die Mannschaft vom Galgenberg geglückt. Bis die Fortuna-Mädels jubeln durften, lag allerdings ein hartes Stück Arbeit vor ihnen.
Oberholzklau. Auf der Kreuztaler Straße prallte am Mittwochabend ein 21-jähriger Autofahrer mit seiner schwarzen Limousine gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Kurz vor dem Ortschild verlor der aus Richtung Wilhelmshöhe kommende Fahrer, die Kontrolle über den Wagen, rutsche auf dem unbefestigten Seitenstreifen bis zu einer Böschung und einem dort stehenden massiven Hindernis.
Kontakt zur Redaktion: Freudenberg Online • Bahnhofstraße 12 • 57258 Freudenberg • Tel. 02734/20910 • redaktion@freudenberg-online.de
Impressum • Datenschutzerklärung • Datenschutzerklärung • Werben auf Freudenberg Online