Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Bühl. Schon früh am Samstagmorgen trafen die ersten von über 60 gemeldeten Reiterinnen und Reiter auf der Hellbach Ranch von Bühl ein. Eine langjährige Tradition wurde bei hochsommerlichen Temperaturen wieder belebt. Rund um und auf dem Ischeroth fanden Freizeitreiter und Pferdenarren bei idealen Bedingungen ihr Paradies. Im Jahr1995 hatte Rudolf Hellbach die Grundidee zu einem gemeinsamen Ausritt der Pferdefreunde.
Freudenberg. Vom Freudenberger Stadtbrand des Jahres 1666 war auch das evangelische Kirchengebäude betroffen. „Eine unversehene Feuers Flamm/ Enstand vom Wetter sehr grausam/ Fuhr in Fleck’n, brand ab die Kirch, Pfarr- und Rath-Hauß zu Grunde richt“, heißt es auf einer Tafel in der Kirche selbst, die in gereimter Form auf die Brandkatastrophe hinweist. Zunächst war der Text auf der Wand selbst aufgetragen, später an gleicher Stelle auf die gerahmte Holztafel übernommen.
Bühl. „Wir sind hoffnungsvoll, weil die Siegener IHK scheinbar doch noch zu besseren Erkenntnissen kommt,“ zeigen sich Rolf Kolb und Friedhelm Höfer von der Initiative gegen das Gewerbegebiet Wilhelmshöhe-Nord erfreut. Sie beziehen sich damit auf das überraschende Bekenntnis der IHK Siegen, Stadtbilder seien ein wichtiger Standortfaktor und gewönnen bei der Suche nach Fachkräften eine immer größere Bedeutung.
Oberfischbach/Freudenberg. Der erste Einbruch ereignete sich am Mittwoch um 12.15 Uhr in Oberfischbach in der Schelder Straße. Hier stieg der Täter durch ein geöffnetes Badezimmerfenster im Erdgeschoss in das Haus ein. Als eine zu diesem Zeitpunkt anwesende Hausbewohnerin verdächtige Geräusche hörte, entdeckte sie den Unbekannten. Dieser ergriff dann - ohne Beute erlangt zu haben - spontan die Flucht, wobei die Frau noch erfolglos versuchte, den Flüchtenden an seiner Jacke festzuhalten.
Freudenberg. Der zweite Tag am Wochenende der Feuerwehr in Freudenberg, hatte nach dem erfolgreichen Schautag am Samstag auf dem Marktplatz und vor den Gerätehaus, die aktivitäten ins Technikmuseum verlegt. Am Museum fand am Sonntag ein Oldtimer Treffen für Feuerwehrfahrzeuge statt. Desweiteren erlebten die Besucher an der Olper Straße eine Einsatzübung der Jugendfeuerwehr der Stadt.
Hohenhain. Auf der Rückseite der dörflichen Bushaltestelle fand in den frühen Morgenstunden des Mittwochs ein spektakulärer Automatenaufbruch statt. Ein nur wenige Meter von einem Wohnhaus entfernt stehender Zigarettenautomat wurde von noch unbekannten Tätern in die Luft gesprengt. Die Kleintirolstraße wurde durch eine gewaltige Detonation erschüttert. Eine Ohrenzeugin wurde durch die Explosion aus dem Schlaf gerissen, und öffnete die Rollläden ihrer Wohnung.
Freudenberg. Einbrecher drangen zwischen Sonntagmittag und Montagnachmittag in ein Einfamilienhaus "Am Gambachsweiher" ein, sie hebelten gewaltsam auf der Rückseite des Hauses eine Tür auf. Anschließend durchwühlten sie nahezu alle Zimmer des Hauses und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Außerdem richteten die Diebe einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Siegener Kriminalpolizei unter 0271-70990 entgegen.
14:00 16.04.2021 - 14:00 17.04.2021
Schadstoffmobil im Einsatz
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und weltweit führender Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Polyurethan-Schaumstoffverarbeitung. Als Spezialmaschinenbauer mit über 70 Jahren Erfahrung, stehen wir für fortschrittliche Produkte mit hoher Qualität. Nicht nur an unsere Maschinen, auch an unsere Mitarbeiter stellen wir höchste Ansprüche. Deshalb fördern wir ein Umfeld, in dem Ideen und Fortschritt wachsen.
Wir suchen dich als
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
zur Verstärkung unseres gewerblichen Teams.
Zerspanungsmechaniker/innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC -Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. -mitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Wenn du gemeinsam mit uns deine Zukunft gestalten möchtest, sende deine Bewerbung auschließlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Papierbewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Fragen steht dir Herr Adrian Homrighausen (Tel. 02734/289430) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Freudenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Stadtplaner*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden).
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Ihr Profil
Wir bieten
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte an:
Stadt Freudenberg
Die Bürgermeisterin
-Abt. 1.2, Personal und Organisation-
Mórer Platz 1
57258 Freudenberg
oder bevorzugt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie >> hier