Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. (08..08.2022) Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Stadt Freudenberg auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich bis zum 30. September direkt beim Zentralen Gebäudemanagement der Stadt schriftlich bewerben (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post). Eine Jury ermittelt die besten Projekte, die ein Preisgeld von insgesamt 3000 Euro erhalten. Die Fördersumme setzt sich zusammen aus einem von Westenergie zur Verfügung gestellten Preisgeld in Höhe von 1000 Euro sowie weiteren 2000 Euro, die aus dem städtischen Haushalt beigesteuert werden.
Freudenberg. (08.08.2022) Die Sommerausgabe der „Lechtstonn" im 4Fachwerk-Museum kombinierte „Schwitzen und Schwätzen". Die Temperaturen waren hoch, das Besucherinteresse groß. Dieter Siebel hatte unter dem Motto „Prost. Mahlzeit." interessante Geschichten ums Essen und Trinken aus dem „Flecken" und seiner Umgebung zusammengetragen. Viele Episoden aus dem Umfeld der Familie Siebel kamen zu Gehör. Da gings ums „Abkochen" des Flecker CVJM, der sich in den 1950er Jahren auf große Fahrrad-Tour Richtung Sieg- und Ilsequelle begeben hatte und Schmidt's Theo als Chefkoch für die Erbsensuppe seinen Dienst tat – mit zahlreich spontan gesuchten Gewürzen aus Wald und Feld. Eine Herausforderung, denn „wenn's nett schmackt, zahlen mer nix", hatten die Jungs erklärt.
Lindenberg. (06.08.2022) Autofahrer sollten in Lindenberg künftig besonders vorsichtig fahren. Seit Mitte der Woche ist am Ortsein- und Ausgang in Richtung Seelbacher Weiher 30 km/h die Höchstgeschwindigkeit. Das Tempolimit gilt werktags zwischen 6 und 17 Uhr im Bereich des neuen Kindergartens "Abenteuerland", der sich direkt an der Siegener Straße befindet. Das Tempolimit ist Teil mehrerer Maßnahmen, die die Verkehrssicherheit in Lindenberg erhöhen sollen. Dazu gehört ebenfalls ein Tempolimit von 30 km/h und der neue Zebrastreifen an der Lindenberger Straße.
Freudenberg. (05.08.2022) Die Westfalenliga-Fußballerinnen des SV Fortuna Freudenberg gehen mit einem neuen Trainer in die Saison. Frank Germann löste in der Sommerpause Wolfgang Klaes ab, der den Posten im Winter kurzfristig von Volker Poggel übernommen hatte. Frank Germann ist in der Region kein Unbekannter, feierte unter anderem mit Arminia Bielefeld Mitte der 1990er-Jahre den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga, stand zweimal im DFB-Pokal-Viertelfinale und absolvierte für die Sportfreunde Siegen 124 Einsätze.
Büschergrund. (04.08.2022) Wer Lias und Levi in die Augen blickt, ist sofort verliebt. Gerade einmal vier Wochen alt, haben die beiden Kater aber schon so einiges mitgemacht. Dass sie noch leben, ist unter anderem der Büschergrunderin Maria Hof zu verdanken. Sie kümmert sich seit Jahren um ausgesetzte oder wilde Katzen. Die beiden Fellknäuel, die in dem kleinen Laufstall im Haus am Bismarckweg spielen, wurden am vorletzten Wochenende in Drolshagen gefunden – abgemagert und dehydriert, dem Tod näher als dem Leben.
Niederfischbach. (05.08.2022) Ab Montag, 8. August, bis voraussichtlich Dienstag, 16. August, wird die Kreisstraße 88 vom Ortsausgang Harbach bis zur Einmündung der K 92 am Tüschebachsweiher aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Wehbach, Wingendorf, Hinhausen nach Harbach. Im Rahmen der Baumaßnahme werden auf einer Länge von rund 800 Metern auf der freien Strecke der K 88 punktuelle Fahrbahninstandsetzungen durchgeführt. Außerdem werden die hangseitigen Entwässerungsgräben und die beschädigten Bankette saniert sowie beschädigte Staßenabläufe und Schächte erneuert.
Freudenberg. (04.08.2022) Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Glasfaserausbau in Freudenberg, Alchen und Büschergrund, der ab dem zweiten Quartal läuft. Die Telekom steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser und Tarife zur Verfügung. Aus diesem Anlass lädt die Stasdtverwaltung alle interessierten Bürger*innen sehr herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung ein am Montag, 8. August, um 16:30 Uhr. Die Einwahl erfolgt einfach über den Link www.telekom.de/glasfaser-events.
14.08.2022 17:00 - 18:00
Sommerkonzert im Kurpark
14.08.2022 20:00 - 22:00
Schlossberg-Serenade mit Hartmut-Sperl-Trio
21.08.2022 11:00 - 16:00
Tag der offenen Tür Löscheinheit Lindenberg
25.08.2022 17:00 - 19:00
Benefizkonzert im Kurpark mit "Halb Acht"
27.08.2022 11:00 - 17:00
Backtag in Oberheuslingen