Freudenberg. Die Stadt Freudenberg und die Abfuhrunternehmen bitten alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet Freudenberg um Verständnis, wenn es aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse zu Verzögerungen, Behinderungen oder Ausfällen bei der Abfallentsorgung kommt. Sollte die Entleerung am eigentlichen Abfuhrtag nicht möglich sein, wird darum gebeten, die Tonne 1 bis 2 Tage länger stehen zu lassen, damit diese dann nachträglich geleert werden kann. Eine Reklamation bei der Stadt Freudenberg oder dem Abfuhrunternehmen ist nicht erforderlich.
Außerdem sollten die Abfallgefäße nicht hinter getürmten Schneehaufen stehen. Schneeberge und parkende Autos behindern oft das Anfahren der Straße.
Bei Schnee und Eisglätte bringen Sie bitte Ihre Abfallbehälter an die nächste geräumte und somit gut befahrbare Straße, hauptsächlich bei engen Straßen und Straßen mit Steigungen.
Festgefrorener Abfall im Winter muss nicht sein
Abfälle sollten so in die Behälter gefüllt werden, dass das Entleeren problemlos möglich ist.
Feuchte Abfälle können in kalten Winternächten an den Innenseiten der Abfallgefäße festfrieren. Dadurch rutschen die Abfälle bei der Leerung oftmals nicht aus den Tonnen heraus. Dies hat zu Folge, dass die Behälter nicht oder nicht vollständig geleert werden können.
Den Mitarbeitern des Abfuhrunternehmens ist es aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt, in den Abfallbehälter zu greifen um den Abfall zu lösen.
An Frosttagen sollte der Abfall unbedingt verpackt in den Abfallbehälter gefüllt werden.
Archiv-Foto: Henning Prill