Freudenberg. Um 1:49 Uhr in der vergangenen Nacht wurde die Freiwillige Freudenberg in die Lagemannstraße zu einem Kaminbrand gerufen. Als kurze Zeit später Einsatzleiter Rainald Thiemann die Einsatzeinheit aus Freudenberg sowie Polizei und Rettungsdienst am Einsatzort eintrafen, stellte man fest, dass der vermeintliche Kaminbrand bereits auch Teile des Dachstuhls und Balken des Einfamilienhauses in Mitleidenschaft gezogen hatten. Nachdem noch die Einheit Büschergrund und die Atemschutzkomponente aus Oberfischbach nachalarmiert wurden, konnten die rund 30 Einsatzkräfte ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindern. Nur durch das Aufstemmen von Wänden und der Kaminverkleidung konnten auch die letzten Glutnester gefunden und mit möglichst wenig Löschwassereinsatz gelöscht werden. Aufgrund ihres umsichtiges Verhaltens der Bewohner des Hauses in der Lagemannstraße wurde größerer Schaden verhindert. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte die Feuerwehr gegen 5 Uhr das weiterhin bewohnbare Haus an die Eigentümer übergeben. Verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand.